Fr. 213.00

Märtyrerliteratur - Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und eingeleitet

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit dem 16. Jahrhundert wurde die älteste Schicht der hagiographischen Literatur primär als acta martyrum sincera und damit als Quelle zur Geschichte der christlichen Kirche in den Verfolgungen gelesen und nach ihrer Historizität beurteilt. Dass sie aber ein eigenes Gebiet der altchristlichen Literatur ausmacht, wurde vernachlässigt. Sie hält für die Gemeinden die Erinnerung an herausragende Gestalten fest, die sich bei staatlichen Repressionen gegen Christen in vor- und nachkonstantinischer Zeit oder auf andere Weise bewährt hatten. Dabei ist von Anfang an ein deutlicher literarischer Gestaltungswille bemerkbar, der sich in unterschiedlichen Formgebungsprozessen kundtut. Das findet seinen Ausdruck mitunter darin, dass sich innerhalb kürzester Zeit unterschiedliche Textfassungen nebeneinander präsentieren oder die Texte in verschiedenen Rezensionen fortgeschrieben werden. Die Funktion als Memorial- und Erbauungsliteratur eröffnet unter einer transdisziplinären kulturwissenschaftlichen Perspektive zum einen Zugänge zur Entwicklung der Hagiographie und zum anderen zu einer lokal und zeitlich differenzierten Darstellung christlicher Gemeinden der römischen Kaiserzeit und der Spätantike sowie ihrer Sozial- und Frömmigkeitsgeschichte.

About the author

Wolfgang Wischmeyer, geb. 1954, war viele Jahre Redakteur und Politik-Korrespondent bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Er lebt jetzt als freier Autor in Bonn.

Hans Reinhard Seeliger ist Inhaber des Lehrstuhls für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Er hat zahlreiche kirchenhistorische und ikonographische Publikationen vorgelegt und war über viele Jahre im Bereich der Erforschung der Malerei und Geschichte der römischen Katakomben tätig.

Report

"Dieser Band bietet eine hervorragend aufbereitete Auswahl aus der Märtyrerliteratur der Kirche."
Christoph Stenschke in: Ephemerides Theologicae Lovanienses 1/2016
"Die gelungene Synthese an theoretischer Reflexion und ihrer unmittelbare Anwendung macht dieses Buch zu einem Standardwerk."
Nicole Hartmann in: Theologische Revue 2/2018, Sp. 119f.

"The book will be indispensable in the years to come for anybody working on late antique Christian martyrdom."
Johan Leemans in: Louvain Studies 40/2017, 221

Product details

Assisted by Han Reinhard Seeliger (Editor), Hans Reinhard Seeliger (Editor), Hans R. Seeliger (Editor), Hans Reinhard Seeliger (Editor), WISCHMEYER (Editor), Wischmeyer (Editor), Wolfgang Wischmeyer (Editor)
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2015
 
EAN 9783110321531
ISBN 978-3-11-032153-1
No. of pages 556
Dimensions 177 mm x 34 mm x 245 mm
Weight 1093 g
Series Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur
ISSN
Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur, 172
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.