Read more
Der Themenband zeigt die wesentlichen Entwicklungsstufen der Energiekabeltechnik auf, behandelt den heutigen Stand der Energiekabel- und Garniturentechnik, gibt einen Ausblick auf neue Kabel und neue Entwicklungen, stellt den Einsatz von Kabeln und Freileitungen im Versorgungsnetz gegenüber, informiert über Prüfverfahren, Alterungsversuche und die Ortung von Kabelfehlern, gibt einen Überblick über die Belastbarkeit von Energiekabeln und befasst sich mit der Verlegung und dem Betrieb von Energiekabeln. Inhalt: - Kabel und Freileitungen im Versorgungsnetz, Möglichkeiten und Grenzen - Stand der Energiekabeltechnik (Mittel- und Niederspannung) - Garniturentechnik in Mittel- und Niederspannungsnetzen - Hoch- und Höchstspannungskabel - Hochleistungskabelanlagen - Prüftechnik und Alterungsversuche an Mittelspannungskunststoffkabeln - Eingangsprüfungen an Mittel- und Niederspannungskabeln - Ortung von Kabelfehlern - Belastbarkeit von Energiekabeln - Verlegung und Betrieb von Energiekabeln
List of contents
"Kabel und Freileitungen im Versorgungsnetz, Möglichkeiten und Grenzen - Stand der Energiekabeltechnik (Mittel- und Niederspannung) - Garniturentechnik in Mittel- und Niederspannungsnetzen - Hoch- und Höchstspannungskabel - Hochleistungskabelanlagen - Prüftechnik und Alterungsversuche an Mittelspannungskunststoffkabeln - Eingangsprüfungen an Mittel- und Niederspannungskabeln - Ortung von Kabelfehlern - Belastbarkeit von Energiekabeln - Verlegung und Betrieb von Energiekabeln"
About the author
Dieter Speck ist Diplom-Psychologie und Psychotherapeut. Leitung einer psychologischen Beratungsstelle und Arbeit als psychologischer Experte für Radio und Fernsehen. Seit November 2003 in der ARD auf Sendung (Coaching TV) mit Lebenshilfe-Themen. Mehrere Buchveröffentlichungen.