Fr. 47.90

Die Umsetzung des Sarbanes Oxley Act 2002 in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die weitreichenden Bilanzskandale der letzten Jahre, insbesondere um den Energiekonzern Enron und den Mobilfunkbetreiber MCI Worldcom, haben zu einer starken Verunsicherung der Anleger in die weltweiten Kapitalmärkte geführt. Eine erste Reaktion stellte im Jahr 2002 der Sarbanes-Oxley Act dar. Mit Hilfe seiner entsprechenden Regularien, die insbesondere auf eine Verbesserung der internen und externen Kommunikation, Transparenz und Kontrolle in den Unternehmen abzielen, soll das Vertrauen der Investoren wieder zurück gewonnen werden. Der Autor stellt sich die Frage, inwieweit dieses Ziel bis zum heutigen Tage erreicht worden ist und welchen Einfluss der Sarbanes-Oxley Act speziell auf die deutschen Unternehmen nimmt. In diesem Zusammenhang wird ein Überblick über die inhaltlich bedeutendsten Schwerpunkte des SOA gegeben, bevor anschließend explizit das Audit Committee in den Mittelpunkt der Ausführungen rückt. Ziel dieses Buches ist es, die Verunsicherungen, die in vielen deutschen Unternehmen über den SOA herrschen, zu beseitigen und ein besseres Verständnis zu vermitteln.

Product details

Authors Ellen Volkwein
Publisher EHV Academicpress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783867419178
ISBN 978-3-86741-917-8
No. of pages 140
Dimensions 148 mm x 9 mm x 210 mm
Weight 213 g
Subjects Guides > Law, job, finance > Taxes
Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.