Fr. 23.90

"Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" als Genremix von Fantasy- und Kriegsfilm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Medienkulturgeschichte des Krieges im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, zu überprüfen, ob es sich bei "Der Herr der Ringe - Die zwei Türme" um einen Genremix aus Fantasy- und Kriegsfilm handelt. Während einer Präsentation von Prof. Dr. Tanja Thomas, die im Rahmen einer Ringvorlesung im zweiten Semester stattfand, wurde auch die Frage nach Beispielen für das Genre Kriegsfilm gestellt. Neben Filmen wie "Im Westen nichts Neues", "Apocalypse Now" oder "Saving Private Ryan", die auch in diesem Seminar behandelt wurden, schienen auch Filme wie "300", "Troja", "Starship Troopers" oder "Star Wars" diesem Genre zugehörig oder ihm zumindest verwandt anzumuten. Auch die Trilogie von J.R.R. Tolkien in filmischer Umsetzung von Peter Jackson kam mir in den Sinn, da alle drei Teile epische Schlachten und Kämpfe zeigen. Die gesamte Trilogie in dieser Hinsicht zu bearbeiten ist aufgrund des begrenzten Rahmens, der ohnehin nur eine eher oberflächliche Analyse zulässt, nicht möglich. Daher beschränke ich mich auf den zweiten Teil. In "Die zwei Türme" erscheinen sehr deutlich die Auswirkungen des Ringkrieges und vergangener Kriege, deutlicher als im ersten Teil "Die Gefährten", der eher noch als Mix aus Fantasy- und Abenteuerfilm zu sehen ist. Aber auch dort lassen sich Bilder des Kampfes "Gut gegen Böse" finden, wie etwa die Schlacht des "Letzten Bundes", die am Anfang des Films gezeigt wird.Vor der eigentlichen Analyse folgt noch eine Beschreibung des zugrunde liegenden Materials. Anschließend dann die Analyse der Merkmale von Fantasy- und Kriegsfilm, die sich in "Die zwei Türme" finden lassen. Eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse schließt die Arbeit ab.

Product details

Authors Katharine Pusch
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.03.2011
 
EAN 9783640852727
ISBN 978-3-640-85272-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V168222
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V168222
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet
Non-fiction book > Music, film, theatre > Film: general, reference works
Social sciences, law, business > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.