Fr. 25.50

Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Geographie), Veranstaltung: demographischer Wandel in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: "Greisenrepublik - Können wir uns das Altern leisten?", "Birne statt Tannenbaum!", "Wer zahlt unsere Renten?" "Krippen sind nicht alles", "Angst vor dem Kinderkriegen", "Mythos Kinderwunsch", "Mit Volldampf rückwärts", "Frauen leben länger - aber wovon?" "1,4 Kinder sind zuwenig", "Das alte Europa", "Die Baby-Boomer sind die Gekniffenen", "Die Demographische Zeitbombe" "Wir haben uns das Kinderkriegen abgewöhnt", "Deutschland allein zuhaus", "Akademikerinnen verzichten auf Kinder", "Rentnern gehört die Zukunft".Diese Schlagzeilen sind alle renommierten deutschen Zeitungen entnommen. Was sollen sie verdeutlichen? Sie beziehen sich alle auf den demographischen Wandel. Der demographische Wandel ist immer noch ein großes Thema in fast allen Lebensbereichen.Ziel dieser Arbeit soll es sein, einen Überblick über den demographischen Wandel in Industrieländern zu geben. Welche Bedeutung er in der Wissenschaft hatte und hat, aber auch welche Bedeutung er in der heutigen Politik hat. Um die Bevölkerungsentwicklung, wie sie sich in den meisten europäischen Ländern anzeichnet, zu verdeutlichen, soll exemplarisch der demographische Wandel in Deutschland betrachtet werden. Der Fokus ist hierbei auf die Aspekte der Alterung, der Schrumpfung und der Wanderung gerichtet, welche den demographischen Wandel in Deutschland am deutlichsten kennzeichnen.

Product details

Authors Geutin, Joer Geuting, Joerg Geuting, Pelz, Carin Pelz, Carina Pelz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2011
 
EAN 9783640843510
ISBN 978-3-640-84351-0
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 56 g
Illustrations 3 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V49171
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V49171
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.