Sold out

Vergleich verschiedener Messverfahren für die Luftschalldämmung - Ermittlung der Luftschalldämmung plattenförmiger Bauteile mit drei verschiedenen standartisierten Verfahren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Für die Messung der Schalldämmung von Bauteilen in Prüfständen stehen drei standartisierte Methoden zur Verfügung, welche auf unterschiedliche akustischen Wirkprinzipien beruhen, zur Verfügung. Laut DIN EN ISO 140-3 wird das Testobjekt zwischen zwei Hallräume eingebaut. Die Messung laut DIN EN ISO 140-5 kombiniert die Anregung unter Halbfreifeldbedingungen mit einem Empfangshallraum und die EN ISO 15186 hat als Grundlage zur Bestimmung der Schalldämmung die Schallintensitätsmessung. All diese Normen setzen idealisierte akustische Bedingungen voraus, die in der Praxis mehr oder weniger auftreten. Zusätzlich zu der statistischen Streuung der Messergebnisse ergeben sich systematische Unterschiede zwischen den verschiedenen Verfahren.

About the author

Henning Schreier, Dipl.-Ing.(FH).: Studium der Umwelttechnik/Biotechnologie mit Vertiefungsrichtung Umweltakustik an der Fachhochschule Mittweida. Sachbearbeiter Immissionsschutz, Stadtverwaltung der kreisfreien Stadt Suhl

Product details

Authors Henning Schreier
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.03.2011
 
EAN 9783639331141
ISBN 978-3-639-33114-1
No. of pages 164
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Weight 234 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.