Fr. 196.00

Auswuchttechnik. Bd.1 - Allgemeine Grundlagen, Meßverfahren und Richtlinien

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch vermittelt die schwingungstheoretischen und praktischen Grundlagen des Massenausgleichs am rotierenden Körper und schult das Verständnis für die im Problemfall zu ergreifenden Maßnahmen.
Die "Klassiker der Technik" sind unveränderte Neuauflagen traditionsreicher ingenieurwissenschaftlicher Werke. Wegen ihrer didaktischen Einzigartigkeit und der Zeitlosigkeit ihrer Inhalte gehören sie zur Standardliteratur des Ingenieurs, wenn sie auch die Darstellung modernster Methoden neueren Büchern überlassen. So erschließen sich die Hintergründe vieler computergestützter Verfahren dem Verständnis nur durch das Studium des klassischen, fundamentaleren Wissens. Oft bietet ein"Klassiker" einen Fundus an wichtigen Berechnungs- oder Konstruktionsbeispielen, die auch für viele moderne Problemstellungen als Musterlösungen dienen können.

List of contents

Einleitung.- Dynamik des unwuchtigen starren Körpers.- Methodik der dynamischen Unwuchtmessverfahren.- Erfahrungswerte, Richtlinien und Prüfmethoden für die Auswuchtgenauigkeit.- Auswuchten an betriebsmäßig aufgestellten maschinen an Ort und Stelle.- Verwendete Formelzeichen.- Sachverzeichnis.

Product details

Authors Klaus Federn
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.03.2011
 
EAN 9783642172366
ISBN 978-3-642-17236-6
No. of pages 450
Dimensions 162 mm x 31 mm x 247 mm
Weight 859 g
Illustrations XVIII, 450 S. 195 Abb.
Series Klassiker der Technik
Klassiker der Technik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.