Sold out

Aluminium-Werkstofftechnik für den Automobilbau

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick über den Stand der Werkstofftechnik des Aluminiums für diesen Anwendungsbereich. Es vermittelt Kenntnisse, Daten und Fakten über:
Aluminium-Legierungen für den Automobilbau
Halbzeuge, Guß- und Schmiedeformteile und ihre Eigenschaften
Konstruktions- und Gestaltungsmerkmale
Aluminiumgerechte Fertigungstechnik, einschließlich solcher Schlüsseltechnologienm wie Umform- und Fügetechnik.

List of contents

"Aluminium-Werkstoffe für den Automobilbau - Korrosionsverhalten von Aluminium und Karosserieschutzmaßnahmen im Fahrzeugbau - Oberflächenbehandlung von Aluminiumbauteilen bei Kraftfahrzeugen - Fügen von Aluminium-Karosseriewerkstoffen - Konstruktive Gesichtspunkte für Karosserien aus Aluminium - Problemlösungen mit Strangpressprofilen im Automobilbau - Aluminium: Neue Gießverfahren und Werkstoffeigenschaften - Problemlösungen mit Schmiedestücken - Grundlagen des Ziehens von Aluminium-Karosserieteilen."

About the author

Professor Dr.-Ing. Friedrich Ostermann studierte Maschinenbau/Fertigungstechnik. 1966 promovierte er an der RWTH Aachen, Fakultät Maschinenbau. 1961 bis 1970 forschte er auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrtwerkstoffe am Air Force Materials Laboratory. Nach einem Sabbatical war er 1971 bis 1987 in der Werkstoffforschung und Anwendungsentwicklung tätig. Von 1988 bis 1994 war Professor Ostermann Mitglied des Vorstands der Aluminium-Zentrale e.V. in Düsseldorf. Seit 1993 lehrt er an der Universität Paderborn, Fakultät Maschinenbau, das Fach "Leichtbauwerkstoffe". Für sein Engagement in der Lehre und Forschungsförderung verlieh ihm die Universität Paderborn eine Honorarprofessur.

Report

"Das Buch kann Studierenden an Fach- und Hochschulen sowie Fachleitern in der Industrie, Konstrukteuren, Arbeitsvorbereitern und Fertigungsingenieuren bestens empfohlen werden." (Draht)

"Das Buch erfüllt alle Anforderungen wie die Verwendbarkeit als studienbegleitendes Material, als Instrument eines effektiven Selbststudiums oder als Nachschlagewerk für den Maschinenbauingenieur in vorbildlicher Weise." (Fabrik)

Product details

Authors F Ostermann, Friedrich Ostermann
Publisher expert-verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783816907732
ISBN 978-3-8169-0773-2
No. of pages 192
Weight 270 g
Illustrations 132 Abb.
Series Kontakt & Studium
Werkstoffe
Kontakt & Studium
Werkstoffe
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.