Fr. 16.90

Widerstand in Salzburg 1941 - Herausgegeben von Renner-Institut Salzburg; FreiheitskämpferInnen Salzburg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch rekonstruiert für das Bundesland Salzburg die Widerstandsaktivitäten des Jahres 1941 gegen das NS-Regime. Anhand von Einzelschicksalen werden dazu Motive, Motivationen und Konsequenzen der NS-GegnerInnen aus Salzburger Sicht beschrieben. Der überwiegende Teil des Quellenmaterials sind Anträge der Opferfürsorge, die nach dem Zweiten Weltkrieg in den Jahren 1946 bis 1953 gestellt wurden. Ergänzt wurden die Opferfürsorgeanträge mit originalen Gerichtsprotokollen über einzelne Strafverfahren, Polizeimeldungen, Steckbriefen sowie Zeitzeugeninterviews mit lebenden Nachkommen ausgewählter WiderstandskämpferInnen. Das Renner-Institut Salzburg ist die politische Akademie der Salzburger SPÖ. Seine zentralen Tätigkeitsfelder sind die Transmission zwischen Wissenschaft und SPÖ mit dem Ziel, ExpertInnen stärker in Politikformulierung und -umsetzung einzubeziehen, politische Diskussion mit dem Ziel anzuregen, sozialdemokratische Positionen in die öffentliche Diskussion einzubringen sowie die Personal- und Organisationsentwicklung für die SPÖ zu gewährleisten.

About the author










Renner-Institut Salzburg:
Das Renner-Institut Salzburg ist die politische Akademie der Salzburger SPÖ. Seine zentralen Tätigkeitsfelder sind die Transmission zwischen Wissenschaft und SPÖ mit dem Ziel, ExpertInnen stärker in Politikformulierung und -umsetzung einzubeziehen, politische Diskussion mit dem Ziel anzuregen, sozialdemokratische Positionen in die öffentliche Diskussion einzubringen sowie die Personal- und Organisationsentwicklung für die SPÖ zu gewährleisten.

FreiheitskämpferInnen Salzburg:
Unter der Devise "Niemals Vergessen!" gründeten ehemalige Mitglieder des Republikanischen Schutzbundes - die im Februar 1934 die Demokratie gegen den Austrofaschismus verteidigten - sowie Frauen und Männer des antifaschistischen Widerstandes und überlebende Opfer des NS-Verbrecherregimes in den Jahren nach dem Ende des Hitler-Faschismus den "Bund Sozialistischer Freiheitskämpfer und Opfer des Faschismus". Seit dem Beginn des 21. Jahrhunderts haben ZeitzeugInnen des Jugendwiderstandes in der NS-Zeit und Nachkommen der NS-Opfer sowie jüngere AntifaschistInnen die Stafette für die weitere Arbeit übernommen.

Product details

Assisted by FreiheitskämpferInnen Salzburg (Editor), Renner-Institut Salzburg (Editor), Salzburg (Editor), Salzburg (Editor), Renner-Institu Salzburg (Editor), Renner-Institut Salzburg (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2014
 
EAN 9783735790880
ISBN 978-3-7357-9088-0
No. of pages 188
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 281 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.