Read more
In der bewährt fallorientierten Weise vermittelt ein erfahrener Richter die Organisation von Unternehmen und das Recht der Kaufleute:
Gesellschaftsrecht, Jahresabschluss, Steuern; Vertragsrecht, Marketing, Finanzen; Beteiligungen, gewerblicher Rechtsschutz; Arbeitsrecht, Verwaltungsrecht, Gewerberecht; Kartellrecht, Europarecht u.v.m.
Trotz der Themenvielfalt behält der Leser die Übersicht und erlernt in 23 interessanten Lektionen die Grundstrukturen des Wirtschaftsrechts
List of contents
I. Materien des WirtschaftsrechtsLektion 1: Was ist Wirtschaftsrecht? II. Organisation der UnternehmenLektion 2: Übersicht, Einzelunternehmen - Lektion 3: Personengesellschaften - Lektion 4: Kapitalgesellschaften - Lektion 5: Andere Unternehmensformen - Lektion 6: Bücher, Bilanzen, Steuern - Lektion 7: UnternehmenspublizitätIII. Vertragsrecht MarketingLektion 8: Kauf - Lektion 9: MarketingformenIV. Vertragsrecht FinanzenLektion 10: Darlehen und Leasing - Lektion 11: Sicherheiten - Lektion 12: Forderungsmanagement - Lektion 13: BeteiligungenV. Gewerblicher Rechtsschutz für UnternehmenLektion 14: Schutz des geistigen Eigentums - Lektion 15: WettbewerbsrechtVI. Unternehmen im Streit und in der KriseLektion 16: Außergerichtliche Verhaltensweisen - Lektion 17: Unternehmen vor GerichtVII. Unternehmen und ArbeitLektion 18: ArbeitsrechtVIII.Unternehmen und Öffentliches RechtLektion 19: Verwaltungsrecht - Lektion 20: Gewerberecht - Lektion 21: KartellrechtIX. Unternehmen in EuropaLektion 22: EU-Grundfreiheiten - Lektion 23: Diskriminierungsverbot, Beihilfen