Fr. 46.90

Angesichts des Schauspiels - Der Akt der Vorspiegelung in der Prosa von Julien Green. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Trugschluss - Illusion - Vorspiegelung: seit jeher spielen künstlerische Ausdrucksformen mit dem Ziel, dem Publikum eine andere Wirklichkeit vor Augen zu führen, die oberflächlich als Verfälschung betrachtet werden kann. Der US-Amerikaner Julien Green (1900-1998), der besonders im deutschsprachigen Raum viele begeisterte Leser fand, schuf auf Französisch mit seinem Tagebuch und seinem autobiografisch geprägten Erzählwerk ein beispielloses Zeugnis der Spiritualität auf der einen und der Ausweglosigkeit menschlicher Existenzen auf der anderen Seite.Die Arbeit beleuchtet, wie Green konzeptionell das Phänomen der Vorspiegelung zur Grundlage seiner Poetik gemacht hat. Schauspielhaft erlangen die Figuren eine "réalité de vision", die für sie wahrhaftiger ist als die bedrückende Welt, in der sie leben. Ebenso äußert sich für Green das wahre Ich in seiner Unzugänglichkeit nur über die Erfindung befremdlicher literarischer Welten. Sichtbar und wahrhaftig ist darin der Wunsch nach einer Illusion enthalten.

Summary

Trugschluss – Illusion – Vorspiegelung: seit jeher spielen künstlerische Ausdrucksformen mit dem Ziel, dem Publikum eine andere Wirklichkeit vor Augen zu führen, die oberflächlich als Verfälschung betrachtet werden kann. Der US-Amerikaner Julien Green (1900–1998), der besonders im deutschsprachigen Raum viele begeisterte Leser fand, schuf auf Französisch mit seinem Tagebuch und seinem autobiografisch geprägten Erzählwerk ein beispielloses Zeugnis der Spiritualität auf der einen und der Ausweglosigkeit menschlicher Existenzen auf der anderen Seite.

Die Arbeit beleuchtet, wie Green konzeptionell das Phänomen der Vorspiegelung zur Grundlage seiner Poetik gemacht hat. Schauspielhaft erlangen die Figuren eine „réalité de vision“, die für sie wahrhaftiger ist als die bedrückende Welt, in der sie leben. Ebenso äußert sich für Green das wahre Ich in seiner Unzugänglichkeit nur über die Erfindung befremdlicher literarischer Welten. Sichtbar und wahrhaftig ist darin der Wunsch nach einer Illusion enthalten.

Product details

Authors Thomas Edeling
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783825362867
ISBN 978-3-8253-6286-7
No. of pages 211
Dimensions 165 mm x 245 mm x 15 mm
Weight 490 g
Series Studia Romanica
Studia Romanica
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Green, Julien, Autofiktion, Literarische Moderne, Transfiguration, Transgression, französische Literatur /20. Jahrhundert, Verstellung /i. d. Literatur, Vorspiegelung /i. d. Literatur, Illusion /i. d. Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.