Sold out

Israels Lobby vs. Amerikas Interessen - Die Debatte um die Thesen von Mearsheimer und Walt

German · Paperback / Softback

Description

Read more

ls die beiden Politikwissenschaftler John Mearsheimer und Stephen Walt im Frühjahr 2006 ihre Thesen zum Einfluss der "Israel Lobby" auf die U.S. Außenpolitik veröffentlichten, initiierten sie damit zugleich eine Debatte, wie sie die amerikanische Publizistik seit der Diskussion um SamuelHuntingtons Clash of Civilizations zu Beginn der 1990er Jahre nicht erlebt hatte. Ursache für diese Debatte waren fundamentale Differenzen bei der Bewertung von Ursachen und Auswirkungen der amerikanisch-israelischen Sonderbeziehungen. Mearsheimer und Walt hatten in ihrem ursprünglichen Artikel u.a. behauptet, dass eine lose Koalition von pro-israelischen Beratern, Kommentatorenund Lobbyisten den U.S. Kongress im "Würgegriff" halte, weitreichenden Einfluss auf die Exekutive ausübe und die Medien "manipuliere". Dieser Koalition sei es auch gelungen ganz wesentlich auf die Entscheidung zur militärischen Invasion im Irak einzuwirken. Ohne den Einsatz der "Israel Lobby", so die Autoren, wäre dieser Krieg vermutlich nicht geführt worden. Die Debatte, die sich anhand dieser kontroversen Aussagen entzündet hat,wird in der vorliegenden Arbeit systematisiert und analysiert. Dabei werden die Thesen der beiden Autoren einer kritischen Bewertung unterzogen.

Product details

Authors Tim Maschuw
Assisted by Gerd Langguth (Editor), Tilman Mayer (Editor)
Publisher Bouvier
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2009
 
EAN 9783416032797
ISBN 978-3-416-03279-7
No. of pages 196
Weight 266 g
Series Forum Junge Politikwissenschaft
Forum Junge Politikwissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.