Fr. 76.00

Logik

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Summary

Alexander Pfänder (1870-1941) gehört zu den Phänomenologen der ersten Stunde. Seine Kritik des 'Psychologismus' seines ehemaligen Münchner Lehrers, Theodor Lipps, und die Entdeckung der 'Logischen Untersuchungen' von Edmund Husserl führten ihn zu einer fruchtbaren philosophischen Zusammenarbeit mit Husserl, dem Gründer der phänomenologischen Bewegung. Pfänder war Mitherausgeber des 'Jahrbuches für Philosophie und phänomenologische Forschung', in dem zum ersten Mal seine Logik veröffentlicht wurde.

Obwohl Erkenntnistheorie und Gegenstandstheorie bzw. Ontologie verschiedene philosophische Disziplinen sind, ist Pfänder der Ansicht, daß sie korrelativ nebeneinanderstehen. Dieses Verständnis des Verhältnisses zwischen Denken und Gegenständen, nämlich die Idee, daß Logik eine ontologische Grundlegung hat, prägt seine Analyse der logischen Sätze und die Klassifikation der Urteile nach den verschiedenen Arten von Sachverhalten.

Pfänder widmet die klar definierten Abschnitte seiner Logik den drei großen logischen Bereichen, nämlich den Begriffen, den Urteilen und den Schlüssen. Der systematische Charakter der Darlegungen Pfänders und die Orientierung auf die echten philosophischen Probleme der Logik (was ist ein Begriff, ein Urteil, ein Schluß, welches sind ihre Arten?, usw.) machen das vorliegende Buch zu einer ausgezeichneten Einführung in die Logik.

Product details

Authors Alexander Pfänder
Assisted by Marian Crespo (Editor), Mariano Crespo (Editor), Mariano Crespo (Introduction)
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783825310172
ISBN 978-3-8253-1017-2
No. of pages 359
Dimensions 141 mm x 217 mm x 25 mm
Weight 750 g
Series Philosophie und Realistische Phänomenologie/Philosophy and Realist Phenomenology
Philosophie und Realistische Phänomenologie
Philosophie und Realistische Phänomenologie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Erkenntnistheorie, Logik, Phänomenologie, Philosophie /20. Jahrhundert, Gegenstandslogik, Urteilslogik, Begriffslogik, Logik /Einführung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.