Fr. 55.90

Tourismus und Terrorismus - Krisenmanagement - Einflussfaktor auf den Tourismus in Zeiten des Terrorismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Veranstaltung: Touristik / Tourismus , Wirtschaft, Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich damit,inwiefern Krisenmanagement den Tourismus in Zeiten des Terrorismus beeinflussen kann,und welche Rolle hierbei insbesondere die Medien spielen.Das primäre Ziel des Krisenmanagements ist es,die Verbesserung und Verstärkung von Sicherheitsvorkehrungen im Tourismus zu gewährleisten.Als Grundlage werden jeweils in den ersten Teilen der Arbeit die wichtigsten Definitionen und Konzepte aus den Bereichen Tourismus, Terrorismus und Krisenmanagement erläutert um die Thematik dann zusammen zuführt.Krisenmanagement ist ein hilfreiches Instrument, um das touristische Produkt und dessen Sicherheitsaspekte nach dem Eintritt einer terroristischen Krise wiederherzustellen. Wird Krisenmanagement effizient betrieben, können vor allem im Bezug auf den Terrorismus und dessen Folgen einige Krisen vermieden werden.Die Medien spielen bezogen auf das Krisenmanagement einer vom Terrorismus betroffenen Region insofern eine Rolle, da sie das Sprachrohr für die Region gerichtet an die Außenwelt und damit zu den Touristen, darstellen.Die Arbeit hat ergeben, dass die Medien als eine Art Katalysator für den Terrorismus betrachtet werden können. Die Medien publizieren terroristische Akte zu Hauptsendezeiten,somit wird ein bestimmter Stellenwert bei den Zuschauern erreicht.Im Laufe der Arbeit wurde eine Handlungsempfehlung erstellt, welche dem Zweck dienen soll Krisenmanagement gekonnt in Destinationen anzuwenden und die Medien im Hinblick auf positive Medienberichte einzubinden.Des Weiteren wurde in die Arbeit ein qualitatives Experteninterview mit Herrn Lüthie (Globetrotter) integriert,um die einzelnen Aussagen und Thesen zu unterlegen bzw. kritisch zu beleuchten.The bachelor thesis is focused on the extent of crisis management towards tourism in times of terrorism and which role the media takes regarding terrorism.The main focus of this work is to display how crisis management ensures the improvement and the strengthening of safety arrangements in tourism. The first part of the bachelor thesis is the foundation with its definitions and concepts about tourism, terrorism and crisis management.This enables the coalescence of these terms.Crisis management is a helpful tool to restore the tourism product and its safety aspects after a terrorism crisis occurs. The media plays a big part regarding crisis management in a tourism region,which is affected by terrorism.The bachelor thesis shows that the media could be seen as a kind of a catalyser for terrorism.

Product details

Authors Beatrice C Daumiller, Béatrice Caroline Daumiller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2011
 
EAN 9783640849062
ISBN 978-3-640-84906-2
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 124 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V160736
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V160736
Subjects Travel > Hotel and restaurant guides
Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.