Sold out

Steroidhormone im Kontext der Alzheimer Erkrankung - Geschlechtliche Prädisposition? Einfluss von Steroidhormonen auf -Synuclein exprimierende humane Neurogliomazellen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Morbus Parkinson zugrundeliegende Krankheitsbild wurde erstmals vom englischen Arzt James Parkinson(1755-1828) näher beschrieben. James Parkinson benannte die Krankheit "Shaking palsy" und beschrieb den Phänotypen seiner Zeit als das Einbüßen an Muskelkraft und den Verlust der Kontrolle über bestimmte, gerichtete Bewegungsformen , allen voran diejenigen, die die Feinmotorik betreffen. -Synuclein - ein intrazelluläres, Membranporen bildendes Neuroprotein - ist laut neuesten Erkenntnissen massgeblich an der Entstehung von Morbus Alzheimer beteiligt.

About the author

Christian Seelandt schloss im Jahre 2005 das Bachelorstudium der Biochemie an der Universität Ulm ab. 2007 folgte der Abschluss des Masterstudiums der Biochemie mit physikalischer Ausrichtung an der Universität Zürich. Im Jahre 2011 promovierte Christian Seelandt am Institut für Physiologie der Universität Zürich.

Product details

Authors Christian Seelandt
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2011
 
EAN 9783639234367
ISBN 978-3-639-23436-7
No. of pages 68
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Biochemistry, biophysics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.