Read more
Freeman wendet sich mit seinem aktualisierten Buch an Digitalfotografen, die wissen wollen, wie Technik und Anwendung funktioniert, um bessere Bilder zu machen.
Der Buchinhalt ist in drei Hauptkapitel gegliedert. Am Anfang steht die Ausrüstung : Kamera, Computer, Monitor, Scanner und Drucker bis hin zur Speicherung und Präsentation. Freeman zeigt was an Hardware nötig ist, warum und warum nicht. Danach geht es um die Bildbearbeitung , wobei es Michael Freeman vor allen Dingen um das Verständnis der Grundlagen geht, unabhängig von Marke oder Hersteller. So stellt er verschiedene Bildbearbeitungsprogramme vor, Werkzeuge und Filter. Im dritten Thementeil widmet er sich dann ganz der Fotografiepraxis und zeigt die Unterschiede, Besonderheiten und Tricks beim Fotografieren von Menschen, Landschaften, Stadtsituationen, in der Natur, von Objekten und Aktionen/Bewegungen. Zuletzt dann noch ein viertes Zusatzkapitel , nämlich technische Lösungen und Möglichkeiten um unterwegs das Fotografieren, die Bearbeitung und das Übertragen der Bilder von der Kamera zu vereinfachen.
About the author
Michael Freeman, international renommierter Fotograf und beliebter Buchautor, war über viele Jahre der führende Fotograf der Zeitschrift Smithsonia und arbeitet regelmäßig für Time-Life Book, Reader's Digest und die BBC. Am liebsten widmet er sich der Reisereportage, Architekturfotografie und Fotos mit Spezialeffekten. Er hat für Time-Life in Südostasien fotografiert und mehrere Bücher über diesen Teil der Welt geschrieben. Insgesamt hat Freeman über zwanzig Fotobücher verfasst, die weltweit eine Auflage von über einer Million Exemplare erreicht hat. Seine Arbeiten finden sich darüber hinaus auf der Website von Smithsonia.