Fr. 58.50

Grenzobjekte - Soziale Welten und ihre Übergänge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Kooperation zwischen den Sozialen Welten unterschiedlicher Wissenschaften und praktischer Arbeitsfelder wird heute mehr denn je gefordert. Welche Arten von Wissen und Praktiken solche Kooperation gelingen lassen, ist aber wenig geklärt. Grenzobjekt Boundary Object ist ein sozialwissenschaftliches Konzept, um solches Wissen und kooperative Praxis begrifflich zu fassen. Seine zentrale These: Heterogene und einer starken Eigenlogik folgenden Sinnsysteme können dann erfolgreich mit anderen kooperieren, wenn sie durch Grenzobjekte mit schwachen Verbindungen untereinander ausgestatten sind, die als verkoppelnde Elemente verlässliche Arbeitsbeziehungen zum beiderseitigen Nutzen ermöglichen.
Dr. Reinhard Hörster ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale).
Dr. Stefan Köngeter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim.
Dr. Burkhard Müller ist Professor (i.R.) für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim und Gastprofessor an der International Psychoanalytic University (IpU) in Berlin.

List of contents

Grenzobjekte und ihre Erfahrbarkeit in sozialen Werken.- Forschung und Erfahrung: Erfahrung als Ausweg.- Die trans-sequentielle Analyse und ihre formativen Objekte.- Professionalität und Kasuistik: Die Fallgeschichte als Grenzobjekt.- Kooperation und Übersetzung: Das Kindeswohl als Grenzobjekt zwischen praxissensiblen Alltagsforschern und praktischen Akteuren.- Situationen und Identitäten: Die Trivialität der Katastrophe.- Identitätspolitik zwischen kosmopolitischer Euphorie und fremdenfeindlicher Ausgrenzung.

About the author

Dr. Reinhard Hörster ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Halle (Saale).

Dr. Stefan Köngeter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hildesheim.

Dr. Burkhard Müller ist Professor (i.R.) für Sozialpädagogik an der Universität Hildesheim und Gastprofessor an der International Psychoanalytic University (IpU) in Berlin.

Product details

Assisted by Hörste (Editor), Reinhard Hörster (Editor), Köngete (Editor), Stefa Köngeter (Editor), Stefan Köngeter (Editor), Müller (Editor), Burkhard Müller (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783531180304
ISBN 978-3-531-18030-4
No. of pages 314
Dimensions 151 mm x 212 mm x 19 mm
Weight 418 g
Illustrations X, 314 S. 4 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Education
Social sciences, law, business > Sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.