Sold out

Anarchie, Staat, Utopia

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch wendet sich gegen den uns immer mehr bedrohenden und wuchernden Moloch Staat. Es enthält eine aufsehenerregende philosophische Herausforderung an die verbreitetsten politischen und sozialen Auffassungen unserer Zeit, sowohl die liberalen, sozialistischen als auch konservativen. Anarchie, Staat, Utopia widerspricht der heute vorherrschenden Meinung, daß das Wohl der Menschen nur durch ein Mehr an Staat erreicht werden kann. Der Autor deckt einen Widerspruch unserer Gesellschaft auf, die einerseits soziale Sicherung durch den Staat fordert und andererseits ein Höchstmaß an individueller Freiheit beansprucht. Mit zwingender Logik, gedanklicher Tiefe und außerordentlichem Scharfsinn legt Nozick schonungslos dar, welcher Illusion unsere Gesellschaft erliegt, wenn sie der Maschinerie unseres Staates immer mehr Aufgaben aufbürdet, in der Erwartung, daß nur Bürokratie und Verwaltung in der Lage wären, die Probleme der Menschen zu lösen. Dieser scheinbar unaufhaltsamen Entwicklung stellt Nozick seine These eines Minimalstaates entgegen: Der Staat ist laut Nozick nur gerechtfertigt, wenn er streng auf die Funktion des Schutzes gegen Gewalt, Diebstahl, Betrug und Durchsetzung von Verträgen beschränkt wird. Jedes weitergehende staatliche Eingreifen würde, wie Nozick glänzend darlegt, notwendigerweise die Rechte des einzelnen verletzen. Daraus ergeben sich zwei bemerkenswerte Folgerungen, denen ausführlich nachgegangen wird: "Der Staat darf seinen Zwangsapparat nicht dazu einsetzen, einige Bürger dazu zu bringen, anderen zu helfen oder jemandem um seines eigenen Wohles oder Schutzes willen etwas zu verbieten."

About the author

Robert Nozick (16. November 1938 bis 23. Januar 2002) gilt als ein wichtiger Vertreter der zeitgemäßen angloamerikanischen Philosophie, der nahezu zu allen wichtigen Bereichen der Philosophie (Wissen, freier Wille und Wert, Liebe, Tod und Glaube) nennenswerte Beiträge geleistet hat. 1938 geboren, wuchs er im New Yorker Stadtteil Brooklyn als Sohn eines russischen Einwanderers auf. Unter dem Einfluss von Werken von Murray N. Rothbard, Friedrich A. von Hayek und Milton Friedman wandte er sich während seines Studiums an der Princeton University dem Libertarismus zu. 1969 übernahm der 30-Jährige die Pellegrino-University-Professur (Philosophie) an der renommierten Universität Harvard.

Product details

Authors Robert Nozick
Publisher Olzog
 
Original title Anarchy - State - Utopia
Languages German
Product format Hardback
Released 04.03.2011
 
EAN 9783789280993
ISBN 978-3-7892-8099-3
No. of pages 480
Weight 807 g
Subject Non-fiction book > Politics, society, business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.