Sold out

Karate - Traditionen, Grundlagen, Techniken

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Asiatische Kampfkünste halten Körper und Geist fit. Sie verbinden Werte und Traditionen mit Schnelligkeit, Kraft und harmonischen Bewegungsabläufen. Sie fördern das Selbstvertrauen, schulen das Konzentrationsvermögen und dienen der Selbstverteidigung.
Da im asiatischen Kampfsport der Weg das Ziel ist, ist niemand zu jung oder zu alt, um damit anzufangen. Reich illustriert und leicht verständlich beschreibt jeder Band die Geschichte und Philosophie der einzelnen Kampfkünste, erklärt ihre Prinzipien und Etikette, sagt, welche Ausrüstung benötigt wird und was den Interessierten in den ersten Trainingsstunden erwartet. Jeder Autor ist ein erfahrener Budoka, der den Leser Schritt für Schritt mit den Trainingsmethoden und den grundlegenden Techniken vertraut macht. Er stellt seine Disziplin sowohl als Wettkampfsport wie als Selbstverteidigungskunst vor. Darüber hinaus enthält jeder Band ein Verzeichnis der wichtigsten Fachbegriffe und nennt Kontaktadressen.
Karate bedeutet "leere Hand" und wurde auf der japanischen Halbinsel Okinawa entwickelt. Ziel des Karate ist es, ohne den Gebrauch von Waffen zu siegen. Die Grundtechniken umfassen Stöße, Schläge, Blocks und Tritte, die im sportlichen Wettkampf vor dem Körper des Gegners gestoppt werden müssen. Bekannt wurde Karate auch durch das "Tamashiwari", das Zerschlagen von Dachziegeln oder Holzbrettern mit der Hand, dem Fuß, dem Ellbogen oder dem Kopf.

Product details

Authors Sanette Smit
Publisher pietsch Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783613504158
ISBN 978-3-613-50415-8
No. of pages 96
Weight 405 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subjects Guides > Sport > Martial arts, self-defence

Karate

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.