Fr. 35.50

Keine Panik vor Thermodynamik! - Erfolg und Spaß im klassischen 'Dickbrettbohrerfach' des Ingenieurstudiums

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die Thermodynamik ist neben der Mechanik und der Mathematik die wichtigste Grundlagendisziplin in den Ingenieurwissenschaften. Sie verkörpert u. a. den ?warmen? und ?weichen? Maschinenbau, der dampft, blubbert und zischt. Mit Hilfe der Thermodynamik lässt sich in einfacher Weise das Perpetuum Mobile (als immerhingute Idee) vom Tisch fegen! Thermodynamik ist die Grundlage der Energietechnik und der Wärmelehre. Das Fach wird von fast allen Studenten aufgrund seiner theoretisch-mathematischen Betrachtungsweisen genauso gefürchtet wie die Mechanik! Dabei handelt es sich bei der Thermodynamik ebenfalls um Beschreibungen alltäglicher Beobachtungen, die teilweise recht einfach und witzig sein können, wenn man denn erstmal den Zugang gefunden hat.Dieses Lehrbuch ist unterhaltsam geschrieben und enthält viele allgemeinverständliche Beispiele, es ist wieder schön illustriert mit Cartoons von Oliver Romberg.Die 3. Auflage wurdeüberarbeitet und in den Kapitelnüber Fundamentalgleichungen, Wirkungsgrade/Leistungszahlen, Luftverflüssigung und den Joule-Thomson Effekt erweitert.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Eine bekömmlich verpackte Thermodynamik-Grundlagenvorlesung: Stoff- und G(r)asgesetze, Zustände und Prozesse, Haupt- und Nebensätze, Phasenwechsel, Energie und Entropie (Hilfe!), Kreis(ch)prozesse, T,s-, h,s-, p,v- und andere Diagramme, gemischte Gefühle, feuchte Luft und Verbrennungen dritten Grades. und viele Aufgaben mit ausführlichen Lösungen!

About the author

Dr. Dirk Labuhn ist promovierter Maschinenbauer auf dem Gebiet der Thermodynamik und war lange mit Forschungsaktivitäten und vorlesungsbegleitenden Veranstaltungen auf diesem Gebiet beschäftigt. Er kennt daher die Nöte und Schwierigkeiten, wenn Studenten und "Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht (sondern auch die Verzweiflung der Studenten). Der Autor ist heute in der Raumfahrt tätig.

Dr. Oliver Romberg ist promovierter Maschinenbauer. Er kennt die Nöte und Schwierigkeiten, wenn Studenten und "Thermo" aufeinander treffen und sich dabei nicht nur die Entropie erhöht (sondern auch die Verzweiflung der Studenten). Der Autor ist heute in der Raumfahrt tätig.

Foreword

"Thermo" ist ein "Durchfallfach", das einen alternativen Zugang verdient!

Product details

Authors Dirk Labuhn, Oliver Romberg
Assisted by Oliver Romberg (Illustration)
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
No. of pages 346
Weight 610 g
Illustrations m. Abb. u. Cartoons.
Series Vieweg Studium
Studium
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Technik : Lehrwerke, Thermodynamik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.