Fr. 40.90

Web-TV-Beiträge für das strategische Management aus Sicht der ressourcenorientierten Strategielehre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Siegen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: [...]1 Problemstellung und Aufbau der ArbeitDurch das schnelle Wachstum von Onlineangeboten, der Verlagerung der medialen Nutzungsgewohnheiten gerade junger Menschen in Richtung Internet, der sinkenden technologischen und institutionalisierten Marktzutrittsbarrieren, bekommt die strategische Positionierung eines Unternehmens in diesem Bereich eine immer größere Bedeutung. Die Nivellierung technischer Voraussetzungen und eine immer unübersichtlichere Anzahl von Anbietern ist der Grund dafür, dasssich der unternehmensstrategische Untersuchungsschwerpunkt der "Web-TV "- Angebote von einer marktorientierten Betrachtung des Wettbewerbumfeldes, hin zu einer unternehmensinternen, ressourcen-orientierten Untersuchung verlagern muss. Dabei steht die Frage im Vordergrund, über welche Ressourcen und Kompetenzen ein Unternehmen verfügt und verfügen muss, um sich deutlich von seinen Wettbewerbern abzusetzen und eine marktdominierende Position einnehmen zu können.Der Fokus der folgenden Untersuchung beschränkt sich auf den deutschen "Web-TV"-Markt, um auf die besondere Konkurrenzsituation von gebühren-, werbe- und entgeltfinanzierte Anbieter n¨aher eingehen zu können.Durch den in der Praxis und der Literatur häufig sehr uneinheitlich verwendeten Begriff des "Web-TV" ist eine Definition und Abgrenzung von "Web-TV " für die folgende Untersuchung notwendig.Nach der Klärung des Untersuchungsbereichs wird der ressourcen-orientierte Ansatz erläutert und die Analyseinstrumente und -methoden zur Identifikation von Kernkompetenzen vorgestellt.Im Kapitel 4 werden die einzelnen Funktionsbereiche des Leistungserstellungsprozesses des "Web-TV " auf strategisch relevante Ressourcen und Kernkompetenzen hin untersucht.

About the author

Christoph Wagner, 1954 - 2010, hat mit seinen Essays, Kolumnen und zahlreichen Kochbuch-Bestsellern zur österreichischen Küche die Kultur des Essens und Genießens nachhaltig beeinflusst. Darüber hinaus verfasste er kulturhistorische Werke und literarische Kriminalromane.

Product details

Authors Christoph Wagner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.02.2011
 
EAN 9783640821334
ISBN 978-3-640-82133-4
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 85 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V165868
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V165868
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.