Fr. 28.90

An der Südbahn

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

NichtshatsoschnelldasVerhältniszuRaumundZeitverändertwiedieEisenbahn.DieEröffnungderSüdbahnstreckevonWiennachTriestam27.Juli1857galtalsSensation,denndieVerbindungüberdieAlpenzurAdriainnur13StundenZugfahrtwardamalseinegroßePionierleistungundeintechnischesMeisterstück.DerLeiterdesWinter!Sport!Museums!HannesNothnaglundseineMitarbeiterinBarbaraHabermanndokumentierennichtnurdiebeeindruckendeEisenbahntechnik,sondernvorallemdasArbeits-undAlltagslebenanderSüdbahnvon1857bisheute.AnlässlichderAusstellungzum150.JubiläumderSüdbahnhabensierund200FotografienausdemWinter!Sport!Museum!,demHeimatmuseumMürzzuschlagsowieausprivatenAlbenausgewählt.DieAufnahmensindumvielepersönlicheBerichteundEindrückeergänzt,dievonderVerbundenheitderMenschenmitderEisenbahnerzählen.DiesesBuchlässtErinnerungenanMenschenaufleben,diemit,anundvonderSüdbahngelebthabenundleben.

About the author

Hannes Nothnagl ist seit 1994 Museumsleiter des Winter!Sport!Museum! in Mürzzuschlag. Der studierte Historiker und leidenschaftliche Bergsteiger ist in Mürzzuschlag geboren und aufgewachsen.

Barbara Habermann ist Mitarbeiterin im Winter!Sport!Museum! in Mürzzuschlag.

Summary

Nichts hat so schnell das Verhältnis zu Raum und Zeit verändert wie die Eisenbahn. Die Eröffnung der Südbahnstrecke von Wien nach Triest am 27. Juli 1857 galt als Sensation, denn die Verbindung über die Alpen zur Adria in nur 13 Stunden Zugfahrt war damals eine große Pionierleistung und ein technisches Meisterstück.

Der Leiter des Winter!Sport!Museums! Hannes Nothnagl und seine Mitarbeiterin Barbara Habermann dokumentieren nicht nur die beeindruckende Eisenbahntechnik, sondern vor allem das Arbeits- und Alltagsleben an der Südbahn von 1857 bis heute. Anlässlich der Ausstellung zum 150. Jubiläum der Südbahn haben sie rund 200 Fotografien aus dem Winter!Sport!Museum!, dem Heimatmuseum Mürzzuschlag sowie aus privaten Alben ausgewählt. Die Aufnahmen sind um viele persönliche Berichte und Eindrücke ergänzt, die von der Verbundenheit der Menschen mit der Eisenbahn erzählen.

Dieses Buch lässt Erinnerungen an Menschen aufleben, die mit, an und von der Südbahn gelebt haben und leben.

Product details

Authors Habermann, Barbara Habermann, Nothnage, Hanne Nothnagl, Hannes Nothnagl
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783866802186
ISBN 978-3-86680-218-6
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 336 g
Illustrations 200 SW-Abb.
Series Auf Schienen unterwegs
Auf Schienen unterwegs
Sutton Archivbilder
Archivbilder
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Rail vehicles

Eisenbahn : Geschichte, Österreich; Geschichte, Eisenbahn, Steiermark : Geschichte, Wien, Verstehen, Österreich : Bildbände, Steiermark, Bildband, Züge, Lokomotiven, Schienen, Eisenbahntechnik, historischer Bildband, Regionalia, Archivbilder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.