Sold out

Konstanz 1414-1418 - Eine Stadt und ihr Konzil

German · Hardback

Description

Read more

Von 1414 bis 1418 tagte das Konstanzer Konzil, die wohl bedeutendste spätmittelalterliche Kirchenversammlung. "Mehr als 83 Könige aus Asien, Afrika und Europa hatten ihre Gesandten geschickt", vermerkt der Chronist Ulrich von Richental. Jan Keupp und Jörg Schwarz bieten mit diesem Band eine profunde und unterhaltsam zu lesende Geschichte des Konzils. Dabei beleuchten sie zum einen die politische und kirchengeschichtliche Dimension: die Beendigung des abendländischen Schismas, die Forderung nach einer Reform von Kirche und Reich und
die Klärung von Glaubensfragen und Häresie, was in der Verbrennung des Jan Hus gipfelte. Zum anderen tauchen sie in die pralle Alltagsgeschichte der Handelsstadt ein. Gerade in Konzilszeiten war die Stadt ein Ort der Sinnesfreuden: "1700 Bläser, Pfeifer, Fiedler und sonstige Spielleute" und nicht zuletzt "700 öffentliche Dirnen" sorgten für die Unterhaltung.

About the author

Jan Keupp, geboren 1973, ist Professor für mittelalterliche Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 2012 erhielt er den Stauferpreis der Stauferstiftung Göppingen

Dr. Jörg Schwarz ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim.

Report

"Noch ein Buch über das Konstanzer Konzil? Ja, und zwar ein sehr unterhaltsames, das in wohlüberlegter Weise in die Hintergründe und Ereignisse des Konstanzer Konzils einführt... interessant und lesenswert." Konzilstadt Konstanz

"Blitzsaubere Darstellung des Konzils von Konstanz." Frankfurter Rundschau

"Den beiden Historikern ist ein lehrreiches und zugleich kurzweiliges Buch gelungen." zeitzeichen - Evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft

"Im Buch wechseln sich erklärende Passagen mit Schilderungen ab, und Zitate von Zeitzeugen sorgen für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen zu einem Thema, das nur auf den ersten Blick trocken wirkt, es in Wirklichkeit aber auch mit heutigen Polit-Thrillern aufnehmen kann." Miroque - Lebendiges Mittelalter

"Ein wissenschaftliches Buch, spannend geschrieben auch für Laien." Hanauer Anzeiger

"Die Autoren, beide Dozenten für mittelalterliche Geschichte, haben rechtzeitig zum 600. Jahrestag der Konzilseröffnung den Stoff ansprechend und übersichtlich aufgearbeitet." Sonntagsblatt. Evangelische Wochenzeitung für Bayern

"Die vielen O-Töne der Zeit ziehen den Leser geradezu mitten hinein in die Kirchenversammlung und das lebendige Konstanzer Alltagsleben." Momente

"Der Band ist für Laien wie Fachleute ein überaus empfehlenswerter Tipp und bereichert zweifellos die große Palette der Bucherscheinungen zum Konstanzer Konzil." Zeitschrift der Geschichte der Oberrheins

Product details

Authors Jan Keupp, Jörg Schwarz
Assisted by Jan Keupp (Editor), Jörg Schwarz (Editor)
Publisher Primus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783863120795
ISBN 978-3-86312-079-5
No. of pages 192
Dimensions 143 mm x 220 mm x 23 mm
Weight 360 g
Illustrations 7 Zahlenmat.
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.