Fr. 66.00

Aufbau von Geschäftsbeziehungen - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Globalisierung der Märkte zwingt Unternehmen dazu, fruchtbare Geschäftsbeziehungen zu Partnerunternehmen im Ausland aufzubauen. Es besteht jedoch ein erhebliches Erkenntnis- und Erfahrungsdefizit hinsichtlich eines effizienten Aufbaus und einer optimalen Gestaltung derartiger Geschäftsbeziehungen. Rüdiger Werp unterzieht grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen einer fundierten theoretischen und empirischen Untersuchung, die für Forschung und betriebliche Praxis beachtenswerte neue Erkenntnisse liefert. Darüber hinaus gibt der Autor konkrete Handlungsempfehlungen für den systematischen, an dauerhaftem Erfolg orientierten Aufbau von Geschäftsbeziehungen.

List of contents

1. Einführung.- 1.1. Problemstellung.- 1.2. Zielsetzung der Arbeit.- 1.3. Aufbau und Gang der Untersuchung.- 2. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit kleiner und mittlerer Unternehmen.- 2.1. Kleine und mittlere Unternehmen.- 2.2. Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland und in Frankreich.- 2.3. Grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Unternehmen.- 2.4. Typologisierung von Geschäftsbeziehungen.- 2.5. Potentiale und Risiken in Geschäftsbeziehungen.- 3. Theoretische Erklärungs- und Analyseansätze für Geschäftsbeziehungen.- 3.1. Theoretische Erklärungsansätze für Geschäftsbeziehungen.- 3.2. Der Interaktionsansatz als Analyseansatz für Geschäftsbeziehungen.- 4. Entwicklung des theoretischen Bezugsrahmens.- 4.1. Die Bedeutung theoretischer Bezugsrahmen.- 4.2. Der Initiativprozeß beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen.- 4.3. Der Zielbildungsprozeß beim Aufbau von Geschäftsbeziehungen.- 4.4. Der Anbahnungsprozeß in Geschäftsbeziehungen.- 4.5. Zusammenfassende Darstellung des Gesamtbezugsrahmens.- 5. Empirische Untersuchung.- 5.1. Wahl einer geeigneten Forschungsmethodik.- 5.2. Design der empirischen Untersuchung.- 5.3. Forschungsleitfragen.- 5.4. Fallstudien.- 5.5. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.6. Handlungsempfehlungen zum Aufbau von Geschäftsbeziehungen.- 6. Zusammenfassung und Ausblick.- 7. Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Rüdiger Werp ist für die Unternehmensberatung inno GmbH in Karlsruhe tätig.

Summary

Die Globalisierung der Märkte zwingt Unternehmen dazu, fruchtbare Geschäftsbeziehungen zu Partnerunternehmen im Ausland aufzubauen. Es besteht jedoch ein erhebliches Erkenntnis- und Erfahrungsdefizit hinsichtlich eines effizienten Aufbaus und einer optimalen Gestaltung derartiger Geschäftsbeziehungen. Rüdiger Werp unterzieht grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen einer fundierten theoretischen und empirischen Untersuchung, die für Forschung und betriebliche Praxis beachtenswerte neue Erkenntnisse liefert. Darüber hinaus gibt der Autor konkrete Handlungsempfehlungen für den systematischen, an dauerhaftem Erfolg orientierten Aufbau von Geschäftsbeziehungen.

Product details

Authors Rüdiger Werp
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783824466214
ISBN 978-3-8244-6621-4
No. of pages 350
Weight 486 g
Assisted by Rüdiger Werp
Illustrations XV, 350 S. 7 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Management

Logistik, Globalisierung, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Produktion, C, A, Netzwerk, Kooperationen, optimieren, Wirtschaftslehre, Beschaffung, Business and Management, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Business and Management, general, kleine und mittlere Unternehmen, Kooperationsprojekte, Kooperationsbeziehungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.