Fr. 41.60

Deutschbuch, Gymnasium Baden-Württemberg, Neubearbeitung - 4: Deutschbuch Gymnasium - Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016 - Band 4: 8. Schuljahr - Schulbuch - Passend zum Bildungsplan 2016. Passend zum Bildungsplan 2016

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Schulbuch im ÜberblickTransparenter Aufbau, Gliederung in Kompetenzbereiche

  • Sprechen - Zuhören - Schreiben
  • Lesen - Umgang mit Texten und Medien
  • Nachdenken über Sprache
  • Arbeitstechniken und Methoden
  • Orientierungswissen im Anhang

Übersichtlicher Aufbau der Kapitel in drei Schritten
  • Basisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!
  • Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.
  • Klassenarbeitstraining Fit in... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des Gelernten

Grundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, diagnostizieren, differenzieren und fördern sowie gezieltes Klassenarbeitstraining
  • Klare Lernprozessorientierung: von der Aktivierung des Vorwissens bis zur Selbstdiagnose
  • Differenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördern
  • Abschließendes Training für die Klassenarbeiten mit Fit in ...
  • Merkkästen mit Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln sowie im Anhang

Summary

Modern und klar: Mit dem Deutschbuch bleiben Sie im Bildungsplan

Mit dem Deutschbuch zum neuen Bildungsplan treffen Sie die richtige Wahl: Zusammen mit Lehrkräften aus Baden-Württemberg haben wir mit fundiertem Fachwissen, Einfallsreichtum und Liebe zum Detail einen Begleiter für den Deutschunterricht geschaffen, der Sie bestens in Ihrer Arbeit unterstützt und Ihre Klasse aktiviert.

  • Klar strukturierter Kompetenzaufbau
  • Schülernahe, motivierende Themen und Texte
  • Praxisnahe Differenzierung: Fordern und Fördern
  • Gezieltes Klassenarbeitstraining
  • Deutliche Lernprozessorientierung
  • Exzellenter Service für Lehrkräfte - print und digital

 

Grammatik: Das Feldermodell des Satzes (topologisches Modell)

In der Grammatik wird das Feldermodell mit der Satzanalyse aus der Grundschule (Satzglieder und deren Bezeichnungen) verbunden. Es dient unter anderem als Hilfe bei der Textüberarbeitung, indem die Lernenden bei Umstellung die Ersatzprobe vornehmen.

 

Medienkapitel zur Stärkung der Medienbildung

Die Schüler/-innen reflektieren ihren Umgang mit Medien. Sie erhalten Anregungen für eine problembewusste, gezielte Nutzung - etwa als Informationsquellen. Ein weiterer Schwerpunkt: mediale Gestaltung im Film.

 

Klare Kompetenzorientierung

Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen werden verzahnt - zum Beispiel durch die Fünf-Schritt-Lesemethode im Bereich Texte und Medien/Sach- und Gebrauchstexte. Methoden der Texterschließung sollen selbstständig angewendet werden.

 

Überzeugende Lern- und Übungsangebote

Ob interaktive Übungen, Förder- oder Ferienheft: Alle Materialien sind so konzipiert und gestaltet, dass die Schüler/-innen selbstständig damit arbeiten können - für ihren persönlichen Lernerfolg!

 

Einfach unterrichten

Das Servicepaket für Lehrkräfte unterstützt Sie zuverlässig durchs ganze Schuljahr hindurch. Passend zum Deutschbuch können Sie die Leistungen gezielt testen und fördern.

Schwächere Schüler/-innen unterstützen, ohne die leistungsstarken zu vernachlässigen? Mit dem Online-Service Diagnose und Fördern ermitteln Sie frühzeitig den Lernstand Ihrer Klasse.

 

Verlassen Sie sich darauf: Das Deutschbuch Gymnasium - Baden-Württemberg setzt sämtliche Anforderungen des Bildungsplans um.

Additional text

Das Schulbuch im ÜberblickTransparenter Aufbau, Gliederung in KompetenzbereicheSprechen - Zuhören - SchreibenLesen - Umgang mit Texten und MedienNachdenken über SpracheArbeitstechniken und MethodenOrientierungswissen im AnhangÜbersichtlicher Aufbau der Kapitel in drei SchrittenBasisteil: Systematisches Erarbeiten des Hauptkompetenzbereichs mit abschließender Selbstdiagnose Testet euch!Integration und Differenzierung: Verknüpfung eines weiteren Lernbereichs, Anwenden und Vertiefen der bereits erworbenen Kompetenzen auf den Differenzierungsseiten Fordern und fördern.Klassenarbeitstraining Fit in... oder ein Projekt zum kreativen Anwenden des GelerntenGrundlegende Prinzipien: Kompetenzen vermitteln, diagnostizieren, differenzieren und fördern sowie gezieltes KlassenarbeitstrainingKlare Lernprozessorientierung: von der Aktivierung des Vorwissens bis zur SelbstdiagnoseDifferenzierungsseiten auf zwei oder drei Niveaustufen mit Fordern und fördernAbschließendes Training für die Klassenarbeiten mit Fit in ...Merkkästen mit Sach- und Methodenwissen in allen Kapiteln sowie im Anhang

Product details

Authors In Cattaneo, Ina Cattaneo, Christian Oechsler, Christina Peter-Brutscher, Christoph Fischer, Claudia Mutter, Cornelia Gerstung-Mitsch, Michae Dengler, Michael Dengler, Dirk Milchraum, Geor Eger, Georg Eger, Georg u a Eger, Christoph Fischer, Christoph u a Fischer, Georg Eger, Cornelia Gerstung-Mitsch, Greda Sieber, Peter Imhof, Ina Cattaneo, Marion König, Manuela Wölfel, Marion König, Stefan Metzger, Michael Dengler, Dirk Milchraum, Claudia Mutter, Christian Oechsler, Peter Imhof, Christina Peter-Brutscher, Greda Sieber, Stefan Metzger, Manuela Wölfel
Assisted by Cornelia Gerstung-Mitsch (Editor), Cordul Grunow (Editor), Mutter (Editor), Claudi Mutter (Editor), Claudia Mutter (Editor), Bernd Schurf (Editor), WAGENER (Editor), Wagener (Editor), Andrea Wagener (Editor)
Publisher Cornelsen Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783060626403
ISBN 978-3-0-6062640-3
No. of pages 384
Dimensions 193 mm x 267 mm x 18 mm
Weight 906 g
Sets Deutschbuch, Gymnasium Baden-Württemberg, Neubearbeitung
Deutschbuch, Gymnasium Baden-Württemberg, Neubearbeitung
Deutschbuch, Gymnasium Baden-Württemberg, Neubearbeitung
Series Deutschbuch Gymnasium
Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016
Deutschbuch Gymnasium, Baden-Württemberg - Bildungsplan 2016, Band 4: 8. Schuljahr
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Kommunikation, Deutsch, Gymnasium, Schulbücher, Lehrwerke, Gymnasium (Sek.I)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.