Fr. 18.50

Weltkrieg 1914-1918 - Alltagserfahrungen an Front und Heimatfront

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der hundertste Jahrestag der Schüsse von Sarajevo im Juni 2014 wird eine ganze Serie von Gedenkveranstaltungen, Ausstellunge, offiziellen Reden und Publikationen aller Medien auslösen. Diese Allgegenwart des Ersten Weltkriegs ist das beste Argument, das Thema auch im Unterricht verstärkt zu behandeln. Schließlich lernen Schülerinnen und Schüler dann am besten, wenn Ihnen das Thema subjektiv bedeutsam erscheint. Das vorliegende Heft thematisiert den Ersten Weltkrieg vom Ausbruch bis zum Kriegsende. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Alltagserfahrungen an Front und Heimatfront gelegt. Zahlreiche Quellen belegen das Leid und die Entbehrungen, die der erste industrialisierte Krieg für Soldaten und Zivilbevölkerung mit sich brachte. Schwerpunkte wie "Kriegsalltag von Kindern und Jugendlichen" stellen dabei immer wieder einen Bezug zur Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler her. Mit den Beziehungen zwischen Deutschem und Osmanischem Reich sowie zahlreichen alltags-, sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Aspekten werden zudem im Geschichtsunterricht lange vernachlässigte, aber hochaktuelle Themenkomplex in Erinnerung gerufen.

List of contents

EinleitungNoch Fragen? Fakten zum Ersten WeltkriegDie imperialistische Expansion als Vorgeschichte des Ersten WeltkriegesDie zentralen Triebkräfte des ImperialismusAusbruch des Ersten WeltkriegesKriegsausbruch: Anlass zum Jubel?Die Realität des KriegesVerwundetGrabenkriegKriegsverlauf und Kriegseintritt der USAWie lebten die Menschen in der Heimat?Die Rüstungsindustrie: "Kampf" an der "Heimatfront"HungerAlltag für Kinder und JugendlicheWie lange noch? FriedensbemühungenDie Türkei - Verbündeter des Deutschen ReichesZusammenbruchDas Deutsche Reich als Alleinschuldiger am Weltkrieg? - Streit um die KriegsschuldfrageLiteratur

About the author










Ulrich Schnakenberg, geb. 1975, Studienrat für Englisch, Politik und Geschichte an einem Gymnasium in Moers; seit 2006 regelmäßige Lehraufträge.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.