Fr. 91.00

Eventmarketing - Ein innovatives Instrument zur Metakommunikation in Unternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eventmarketing etabliert sich zunehmend als Kommunikationsinstrument. Der Umgang mit diesem Instrument ist jedoch in der Unternehmenspraxis von Unsicherheit bestimmt. Frank Sistenich stellt das Eventmarketing als Instrument zur Metakommunikation vor. Dabei wird der Event als Interaktionsprozess zwischen Teilnehmern und Unternehmen verstanden, der die Voraussetzung für eine aktive Gestaltung der Kundenbeziehung schafft. Zum einen lassen sich Positionierungsstrategien und Gestaltungsmöglichkeiten von Marketinginstrumenten ableiten, die eine Fortschreibung der Markenaktualität in die Alltagswelt der Konsumenten ermöglichen und somit die Kundenbindung erhöhen. Zum anderen kann das Unternehmen mit Hilfe des Marketing-Events eine Anbindung an seine gesamte, meist monologisch strukturierte Kommunikationspolitik erreichen.

List of contents

A: Themenbegründung.- 1 Einführung.- 2 Aufbau der Arbeit.- B: Forschungsgegenstand.- 3 Ausgewählte Anforderungen an eine innovative Kommunikationspolitik.- 4 Eventmarketing als innovatives Instrument der Kommunikationspolitik.- C: Theoretische Forschungsansätze.- 5 Theoretische Forschungsansätze zur Erklärung der Wirkungsweise und des Erfolgs von Eventmarketing.- 6 Zusammenfassung.

About the author

Frank Sistenich ist Chefredakteur der Magazine Traveller Style International und life.domicil sowie Hochschullehrer für Freizeit- und Tourismuswissenschaften in Berlin, Bremen und Brandenburg. Er hat zahlreiche Reisereportagen und Fotografien u.a. in Der Spiegel , Die Welt und Tagesspiegel veröffentlicht.

Summary

Eventmarketing etabliert sich zunehmend als Kommunikationsinstrument. Der Umgang mit diesem Instrument ist jedoch in der Unternehmenspraxis von Unsicherheit bestimmt. Frank Sistenich stellt das Eventmarketing als Instrument zur Metakommunikation vor. Dabei wird der Event als Interaktionsprozess zwischen Teilnehmern und Unternehmen verstanden, der die Voraussetzung für eine aktive Gestaltung der Kundenbeziehung schafft. Zum einen lassen sich Positionierungsstrategien und Gestaltungsmöglichkeiten von Marketinginstrumenten ableiten, die eine Fortschreibung der Markenaktualität in die Alltagswelt der Konsumenten ermöglichen und somit die Kundenbindung erhöhen. Zum anderen kann das Unternehmen mit Hilfe des Marketing-Events eine Anbindung an seine gesamte, meist monologisch strukturierte Kommunikationspolitik erreichen.

Product details

Authors Frank Sistenich
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.10.2013
 
EAN 9783824404797
ISBN 978-3-8244-0479-7
No. of pages 313
Dimensions 148 mm x 214 mm x 18 mm
Weight 435 g
Illustrations XVIII, 313 S. 8 Abb.
Series DUV Wirtschaftswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Advertising, marketing

Marketing, Kommunikation, Veranstaltung, Event, Marktforschung, Kommunikationspolitik, Kundenbindung, C, Konstruktivismus, Business and Management, Eventmarketing, Soziale Rolle, kundenbeziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.