Fr. 72.00

Transformationsprozesse im VEB Thüringer Teppichfabriken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Transformation ostdeutscher Unternehmen verlief je nach Branchenzugehörigkeit, Betriebsgröße, regionalen Rahmenbedingungen und Humankapital sehr unterschiedlich. Dabei nimmt der ehemalige VEB, die heutige Thüringer Teppichfabriken GmbH, eine Sonderstellung ein. Nachdem ein rascher Privatisierungserfolg ausgeblieben war, erfolgte hier eine Sanierung vor Privatisierung als Beteiligungsunternehmen einer von der Treuhandanstalt initiierten Management KG. Kathrin Schmidt untersucht die einzelnen funktionalen Bereiche des Unternehmens und legt dabei besonderes Gewicht auf die Absatzseite. Die Autorin dokumentiert die wichtigen Maßnahmen des Managements anhand eines GERT-Netzplanes, führt die entsprechenden Wenn-Dann-Analysen durch und zeigt die Rolle der Schröder & Partner Management KG als Sanierungs-Holding bis zur Privatisierung des Unternehmens auf.

List of contents

Gliederung.- 1 Einleitung.- 2 Das Unternehmen.- 3 Analyse wesentlicher Einflußfaktoren auf den Transformationsprozeß.- 4 Management der Transformation.- 5 Aktivitäten der Schröder & Partner GmbH & Co. Management KG bis zur Privatisierung.- 6 Fazit.

About the author

Kathrin Schmidt, geboren 1958 in Gotha, arbeitete als Diplompsychologin, Redakteurin und Sozialwissenschaftlerin. Für ihre Gedichte erhielt sie den "Leonce-und-Lena-Preis" 1993, den "Lyrikpreis der Stadt Meran" sowie den "Förderpreis zum Hans Erich Nossack-Preis des Bundesverbandes der deutschen Industrie" 1997 und 1999 den "Förderpreis zum Christine Lavant-Preis". 2013 wurde Kathrin Schmidt der "Thüringer Literaturpreis" verliehen. Sie lebt in Berlin.

Summary

Die Transformation ostdeutscher Unternehmen verlief je nach Branchenzugehörigkeit, Betriebsgröße, regionalen Rahmenbedingungen und Humankapital sehr unterschiedlich. Dabei nimmt der ehemalige VEB, die heutige Thüringer Teppichfabriken GmbH, eine Sonderstellung ein. Nachdem ein rascher Privatisierungserfolg ausgeblieben war, erfolgte hier eine Sanierung vor Privatisierung als Beteiligungsunternehmen einer von der Treuhandanstalt initiierten Management KG. Kathrin Schmidt untersucht die einzelnen funktionalen Bereiche des Unternehmens und legt dabei besonderes Gewicht auf die Absatzseite. Die Autorin dokumentiert die wichtigen Maßnahmen des Managements anhand eines GERT-Netzplanes, führt die entsprechenden Wenn-Dann-Analysen durch und zeigt die Rolle der Schröder & Partner Management KG als Sanierungs-Holding bis zur Privatisierung des Unternehmens auf.

Product details

Authors Kathrin Schmidt
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.04.2013
 
EAN 9783824468386
ISBN 978-3-8244-6838-6
No. of pages 130
Dimensions 150 mm x 212 mm x 11 mm
Weight 233 g
Illustrations XVII, 130 S. 7 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Empirische Transformationsforschung
Gabler Edition Wissenschaft
Empirische Transformationsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Privatisierung, C, Management und Managementtechniken, optimieren, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Treuhandanstalt, EmpirischeTransformationsforschung, Beteiligungsunternehmen, GERT-Netzplan

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.