Fr. 72.00

Abstimmung am Kiosk - Der Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf die Einzelverkaufsauflage. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Gilt die Titelblattprämisse "sex sells" auch für politische Publikumszeitschriften? Trifft es zu, dass politische Titelthemen bei Nachrichtenmagazinen den Verkauf hemmen?

Am Beispiel der Jahrgänge 1997 bis 2001 der Magazine Spiegel, Stern und Focus untersucht Bettina Kaltenhäuser den Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf ihren Einzelverkauf. Multiple Regressionsanalysen ergeben, dass bestimmte Titelseitenmerkmale einen direkten und signifikanten Einfluss auf die Einzelverkaufsauflage haben. Allerdings wirken sich gleiche Merkmale bei verschiedenen Blättern unterschiedlich auf den Verkauf aus. Beispielsweise profitiert der Spiegel von monothematischen Ausgaben, während bei Focus Servicetitelthemen die Nachfrage positiv beeinflussen. Es zeigt sich, dass der Erklärungsbeitrag von Titelblattmerkmalen im Vergleich zu Umweltfaktoren, z.B. Saison und Länge des Verkaufszeitraums, relativ gering ist.

List of contents

I Theoretischer Teil.- 1 Einleitung.- 2 Grundlagen.- 3 Einflussfaktoren auf die Einzelverkaufsauflage.- 4 Strukturdaten von Spiegel, Focus und Stern.- 5 Theoretische Erklärungsansätze für verkaufsbeeinflussende Titelmerkmale.- 6 Modellentwicklung und Ableitung der Untersuchungshypothesen.- II Empirischer Teil.- 7 Voruntersuchung.- 8 Hauptuntersuchung.- 9 Beschreibung von Titelseitenmerkmalen und Einzelverkaufszahlen.- 10 Extremgruppenvergleich.- 11 Regressionsanalytische Prüfung der Untersuchungshypothesen.- 12 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- 13 Quellenverzeichnis.- 14 Anhang.

About the author

Dr. Bettina Kaltenhäuser promovierte bei Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger am Institut für Publizistik der Universität Mainz. Sie ist als Kommunikationsberaterin am United Nations Institute for Training and Research in Genf tätig.

Summary

Gilt die Titelblattprämisse "sex sells" auch für politische Publikumszeitschriften? Trifft es zu, dass politische Titelthemen bei Nachrichtenmagazinen den Verkauf hemmen?

Am Beispiel der Jahrgänge 1997 bis 2001 der Magazine Spiegel, Stern und Focus untersucht Bettina Kaltenhäuser den Einfluss der Titelseitengestaltung politischer Publikumszeitschriften auf ihren Einzelverkauf. Multiple Regressionsanalysen ergeben, dass bestimmte Titelseitenmerkmale einen direkten und signifikanten Einfluss auf die Einzelverkaufsauflage haben. Allerdings wirken sich gleiche Merkmale bei verschiedenen Blättern unterschiedlich auf den Verkauf aus. Beispielsweise profitiert der Spiegel von monothematischen Ausgaben, während bei Focus Servicetitelthemen die Nachfrage positiv beeinflussen. Es zeigt sich, dass der Erklärungsbeitrag von Titelblattmerkmalen im Vergleich zu Umweltfaktoren, z.B. Saison und Länge des Verkaufszeitraums, relativ gering ist.

Product details

Authors Bettina Kaltenhäuser
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824446179
ISBN 978-3-8244-4617-9
No. of pages 328
Weight 444 g
Illustrations XV, 328 S. 53 Abb., 16 Abb. in Farbe.
Series Kommunikationswissenschaft
Kommunikationswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Markt, Marktanalyse (wirtschaftlich), Wirtschaft, Verkauf, Zeitschrift, Spiegel, C, Focus, Stern, Nachrichtenmedien, Journalismus, Verlagswesen, Social Sciences, Media and Communication, Communication Studies, Einzelverkauf, Zeitschriftenforschung, Titelseite

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.