Fr. 84.00

Marktorientiertes Entwicklungsmanagement in der Automobilindustrie - Ein kundennutzenorientierter Ansatz zur Steuerung des Entwicklungsprozesses. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die zunehmenden ökonomischen Restriktionen bei der Produktentwicklung erfordern eine konsequente Berücksichtigung von Kundenanforderungen im Entwicklungsprozeß komplexer Produkte. Aufgrund eines verstärkten Kostendrucks wird die Suche nach einer für den Kunden noch akzeptablen Basisausprägung diverser Produktumfänge zu einer der zentralen Aktivitäten der Produktgestaltung. Hierdurch können kostenseitige Freiräume geschaffen werden, die anschließend zur eigentlichen Produktdifferenzierung zur Verfügung stehen. Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt. Durch die gesamthafte Betrachtung des Entwicklungsprozesses von der Vorentwicklung auf der Komponentenebene bis zur Markteinführung des Produktes ist sichergestellt, daß sämtliche Gewinnpotentiale ausgeschöpft werden können.

List of contents

A. Einleitung.- 1. Herausforderungen für die europäische Automobilindustrie.- 2. Entwicklungsprozeß im Fokus der Untersuchung.- 3. Zur Eignung des Target Costing als Steuerungsinstrument des Entwicklungsprozesses.- 4. Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit.- B. Grundlagen des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 1. Ziel und Charakteristika des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Phasendarstellung eines Automobilentwicklungsprozesses.- 3. Zur Bedeutung der Produktpräferenz für die Produktgestaltung.- C. Eignung des Target Costing zur Steuerung des Entwicklungsprozesses.- 1. Kontextfaktoren der Automobilentwicklung und Folgerungen für ein Entwicklungsmanagement.- 2. Target Costing in der Automobilindustrie.- 3. Kritische Würdigung des Target Costing Ansatzes und Ausblick auf weitere Vorgehensweise.- D. Marktorientiertes Entwicklungsmanagement.- 1. Herleitung des Phasen-Modells des marktorientierten Entwicklungsmanagement.- 2. Marktorientierte Subsystemgestaltung.- 3. Gesamtproduktbezogene Eigenschaftsgewichtung.- 4. Gesamtnutzenorientiertes Systemdesign.- E. Abschließende Betrachtung.

About the author

Dr. Andreas Schaaf promovierte am Lehrstuhl Marketing der Universität Bayreuth. Er ist heute bei der BMW AG in der Abteilung für Konzernprodukt- und Marktstrategien tätig.

Summary

Andreas Schaaf zeigt ein Konzept für ein durchgängiges marktorientiertes Entwicklungsmanagement auf, das unter dem Aspekt der Kostenverträglichkeit unmittelbar an der Produktgestaltung ansetzt.

Product details

Authors Andreas Schaaf
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783824468461
ISBN 978-3-8244-6846-1
No. of pages 243
Dimensions 149 mm x 210 mm x 16 mm
Weight 344 g
Assisted by Andreas Schaaf
Illustrations XV, 243 S. 31 Abb.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Innovation, C, Automobilindustrie, Bewertung, optimieren, Business and Management, Target Costing, Kaufentscheidung, produktgestaltung, Business and Management, general, Conjoint Analyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.