Sold out

Verwaltungsgerichtsordnung VwGO, Kommentar

German · Hardback

Description

Read more

Der Richterkommentar für die anwaltliche Praxis
Zum Werk
Dieser Handkommentar ist in erster Linie für den verwaltungsrechtlich orientierten Rechtsanwalt, den Verwaltungsbeamten und die Richterschaft im Verwaltungsrecht konzipiert. Besonderes Gewicht hat die Auswertung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe der Länder.
Vorteile auf einen Blick
- handlicher, ganz auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittener Kommentar
- übersichtliche Kommentierung mit einer Auswahl an Fundstellen
- klare Fokussierung auf die Zielgruppe der Verwaltungsrichter sowie der an den Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit auftretenden Rechtsanwälte
Zur Neuauflage
Sämtliche Änderungen der VwGO in der 17. Wahlperiode wurden eingearbeitet, so etwa die neuen Bestimmungen zum Güterichter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit oder zum Rechtsschutz gegen überlange Verfahrensdauer (bei
173 VwGO). Die Novellierung der Prozesskostenhilfe ist bei
166 berücksichtigt. Vertieft wurden die Ausführungen zur Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts bei der Klagebefugnis sowie die Rechtswegfragen zum Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Erstmals kommentiert ist im Anhang das Umweltrechtsbehelfsgesetz in der Fassung vom 7.8.2013.
Der neue Streitwertkatalog in der Fassung vom 18.7.2013 ist im Anhang abgedruckt.
Zu den Autoren
- Verfasst von erfahrenen Verwaltungsrichtern aus allen drei Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Sämtliche Autoren sind durch zahlreiche Veröffentlichungen hervorgetreten und daher bundesweit bekannt; die Mitautoren Geiger, Kraft und Rennert sind als Honorarprofessoren auch in der akademischen Ausbildung tätig.
Zielgruppe
Für Richter der Verwaltungsgerichtsbarkeit in allen Instanzen, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht sowie Verwaltungsjuristen.

About the author

Dr.-Ing. Ingo Kraft ist Professor für Thermodynamik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig.

Summary

Der Richterkommentar für die anwaltliche Praxis
Zum Werk
Dieser Handkommentar ist in erster Linie für den verwaltungsrechtlich orientierten Rechtsanwalt, den Verwaltungsbeamten und die Richterschaft im Verwaltungsrecht konzipiert. Besonderes Gewicht hat die Auswertung der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts und der Oberverwaltungsgerichte/Verwaltungsgerichtshöfe der Länder.
Vorteile auf einen Blick
- handlicher, ganz auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittener Kommentar
- übersichtliche Kommentierung mit einer Auswahl an Fundstellen
- klare Fokussierung auf die Zielgruppe der Verwaltungsrichter sowie der an den Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit auftretenden Rechtsanwälte
Zur Neuauflage
Sämtliche Änderungen der VwGO in der 17. Wahlperiode wurden eingearbeitet, so etwa die neuen Bestimmungen zum Güterichter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit oder zum Rechtsschutz gegen überlange Verfahrensdauer (bei § 173 VwGO). Die Novellierung der Prozesskostenhilfe ist bei § 166 berücksichtigt. Vertieft wurden die Ausführungen zur Bedeutung des Verwaltungsverfahrensrechts bei der Klagebefugnis sowie die Rechtswegfragen zum Wirtschaftsverwaltungsrecht.
Erstmals kommentiert ist im Anhang das Umweltrechtsbehelfsgesetz in der Fassung vom 7.8.2013.
Der neue Streitwertkatalog in der Fassung vom 18.7.2013 ist im Anhang abgedruckt.
Zu den Autoren
- Verfasst von erfahrenen Verwaltungsrichtern aus allen drei Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit. Sämtliche Autoren sind durch zahlreiche Veröffentlichungen hervorgetreten und daher bundesweit bekannt; die Mitautoren Geiger, Kraft und Rennert sind als Honorarprofessoren auch in der akademischen Ausbildung tätig.
Zielgruppe
Für Richter der Verwaltungsgerichtsbarkeit in allen Instanzen, Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für Verwaltungsrecht sowie Verwaltungsjuristen.

Product details

Authors Eyerman, Eric Eyermann, Erich Eyermann, Fröhler, Ludwig Fröhler
Assisted by Michae Happ (Editor), Ingo Kraft (Prof. Dr.) u a (Editor), Ingo Kraft u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2014
 
EAN 9783406665677
ISBN 978-3-406-66567-7
No. of pages 1372
Dimensions 167 mm x 241 mm x 41 mm
Weight 1508 g
Series Graue Kommentare
Grauer Kommentar
Grauer Kommentar
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Recht, Revision, W-RSW_Rabatt, Medienöffentlichkeit, Umweltrechtsbehelfsgesetz, Elektronischer Rechtsverkehr, elektronische Akte, Verwaltungsprozessrecht, Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.