Fr. 128.00

Redevelopment von Bestandsimmobilien - Planung, Steuerung und Bauen im Bestand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Werk behandelt alle Fragen des Redevelopments von Bestandsimmobilien: von seinen planerischen Anfängen bis zur baulichen Umsetzung. Dabei werden die besonderen Aspekte von Redevelopmentprojekten gegenüber Neubauvorhaben als interdisziplinär vernetzte Aufgabenstellung umfassend dargestellt.
Vorteile auf einen Blick

  • komplexe Strukturen anschaulich erläutert
  • Erfahrungen von Baupraktikern ausgewertet
  • aktuelle HOAI berücksichtigt

Durch die HOAI-Novelle von 2013 wurde die Honorierung des Bauens im Bestand grundlegend geändert. In der dritten Auflage gehen die Autoren ausführlich auf die neuen Regelungen ein und erläutern ihre Auswirkungen auf die Praxis der Planer und Bauausführenden. Alle Autoren dieses Buches verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Redevelopments und haben ihre Erfahrungen auf der Planungs- und Projektsteuerungsebene, der bauausführenden Seite sowie der bau- und immobilienrechtlichen Seite gesammelt.

About the author

RA Dr. M.-Maximilian Lederer ist Seniorpartner der Anwaltssozietät Kapellmann und Partner.

Summary

Wer gleichermaßen wirtschaftliche, städtebauliche und ökologische Ziele beim Redevelopment von Bestandsimmobilien zum Zwecke eines nachhaltigen Projekterfolges verfolgt, muss alle Projektbeteiligten aus der Projektsteuerungs-, Planungs- und Ausführungsebene frühzeitig an einen Tisch zusammenführen. Dabei gilt es nicht nur die Investitionskosten im Auge zu behalten, sondern auch die beim Betrieb des Gebäudes entstehenden Kosten. Andernfalls würde am Mietermarkt vorbeigeplant.
Dieses Buch beschäftigt sich mit allen Fragen des Redevelopment von Bestandsimmobilien von ihren planerischen Anfängen bis zu deren baulichen Umsetzung. Dabei werden die besonderen Aspekte von Redevelopmentprojekten gegenüber Neubauvorhaben als interdisziplinär vernetzte Aufgabenstellung umfassend dargestellt.

- Kriterien für und wider Bauen im Bestand
- Marktsituation
- Entscheidungskriterien für das Bauen im Bestand
- Umsetzung der Entscheidung im Bestand zu bauen
- Projektform und Projektrisiken
- Risikoverteilung beim Bauen im Bestand
- Die Vergabearten
- Vertragstypologie
- Besonderheiten des Projektmanagements beim Bauen im Bestand
- Bauplanerische Besonderheiten beim Bauen im Bestand

- komplexe Strukturen anschaulich erläutert
- Erfahrungen von Baupraktikern ausgewertet
- aktuelle HOAI berücksichtigt

Für Rechtsanwälte, Juristen in Rechtsabteilungen der Bauindustrie und für Architekten- und Ingenieure.

Product details

Authors Maximilian Lederer
Assisted by Thoma Bohn (Editor), Thomas Bohn (Editor), Harald Brock u a (Editor), M.-Maximilian Lederer (Editor), Marijan-Maximilian Lederer (Editor), Maximilian Lederer (Editor), Frank Verfürth (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2016
 
EAN 9783406667503
ISBN 978-3-406-66750-3
No. of pages 326
Dimensions 179 mm x 248 mm x 31 mm
Weight 732 g
Illustrations mit 86 Abbildungen
Series C.H. Beck Immobilienrecht
C.H. Beck Immobilienrecht
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering
Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Gebäude, W-RSW_Rabatt, revitalisierung, Bausanierung, Redevelopmentprojekte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.