Fr. 90.00

Diffusion von Telekommunikationsdienstleistungen im Bankensektor - Determinanten und Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Erfolg und Misserfolg liegen in der Telekommunikation (TK) eng beinander; dies hat u.a. die Entwicklung an den Aktienmärkten in den vergangenen Jahren gezeigt. Der anfänglichen Euphorie folgte eine Ernüchterung hinsichtlich des Potenzials und der Verbreitungsgeschwindigkeit zahlreicher neuer Produkte und Dienstleistungen.

Alwin Mahler untersucht die spezifischen Determinanten und Auswirkungen der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor. Er nutzt den allgemeinen, interdisziplinären Forschungsansatz von Rogers als theoretischen Bezugsrahmen und ergänzt ihn durch andere, spezifische Ansätze. Dadurch wird die Integration zahlreicher verschiedener Aspekte ermöglicht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor einen eigenen Erklärungsansatz zur Diffusion und zeigt, inwieweit die Technologie den Bankensektor verändert und welche Konsequenzen sich für den Wettbewerb unter den Kreditinstituten ergeben.

List of contents

Erster Teil: Einführung und Grundlagen.- A. Einführung.- B. TK-Dienste als Erkenntnisobjekt der Diffusionsforschung.- C. Bank als Adopter neuer TK-Dienste.- D. Erhebungsmethode.- Zweiter Teil: Empirische Untersuchung der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor.- A. Entscheidungsprozeß.- B. Innovativität der Adoptoren.- C. Eigenschaften der Innovation und übernahmegeschwindigkeit.- D. Innovativität und Adoptionshindernisse.- E. Zusammenfassung.- Dritter Teil: Auswirkungen der Diffusion auf den Bankensektor.- A. Neuere Entwicklungen in der IuK-Technologie.- B. Einfluß von TK-Diensten auf die Gestaltung der Leistungskette.- C. TK-basierte Leistungserstellung und vertikale Integration der Banken.- D. Einfluß von TK-Diensten auf die Koordination der Leistungserstellung.- E. Auswirkungen auf die Branchenstruktur.- F. Zusammenfassung.- Vierter Teil: Fazit.- Stichwortverzeichnis.

About the author

Dr. Alwin Mahler promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Rütger Wossidlo am Lehrstuhl für BWL I, Finanzwirtschaft und Organisation der Universität Bayreuth. Er ist derzeit als Head of Alliances, Partnerships and Strategic Planning bei Group 3G in München tätig.

Summary

Erfolg und Misserfolg liegen in der Telekommunikation (TK) eng beinander; dies hat u.a. die Entwicklung an den Aktienmärkten in den vergangenen Jahren gezeigt. Der anfänglichen Euphorie folgte eine Ernüchterung hinsichtlich des Potenzials und der Verbreitungsgeschwindigkeit zahlreicher neuer Produkte und Dienstleistungen.

Alwin Mahler untersucht die spezifischen Determinanten und Auswirkungen der Diffusion innovativer TK-Dienste im Bankensektor. Er nutzt den allgemeinen, interdisziplinären Forschungsansatz von Rogers als theoretischen Bezugsrahmen und ergänzt ihn durch andere, spezifische Ansätze. Dadurch wird die Integration zahlreicher verschiedener Aspekte ermöglicht. Auf dieser Basis entwickelt der Autor einen eigenen Erklärungsansatz zur Diffusion und zeigt, inwieweit die Technologie den Bankensektor verändert und welche Konsequenzen sich für den Wettbewerb unter den Kreditinstituten ergeben.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.