Fr. 25.50

Mit Intelligenz-"Upgrade" zum Erfolg: Bessere Entscheidungsfindung durch "Lateral Thinking"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, , Veranstaltung: Kreative Intelligenz und Entscheidungsfindung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Dynamik mit den sich täglich verändernden Bedingungen zwingt Entscheidungsträger wie Unternehmer und Manager dazu, die jeweils aktuelle Situation permanent zu überdenken. Dabei zeigt sich zunehmend, dass mit der sogenannten "einfachen" auf Logik aufbauenden Intelligenz nicht selten das bestmögliche Ergebnis verhindert wird, weshalb sich die Nutzung der Techniken des "lateralen" Denkens zur Erreichung einer Form der "höheren" Intelligenz empfiehlt. Es hat sich in der Praxis erwiesen, dass hierdurch gewonnene Erkenntnisse für die Entscheidungsvorbereitung in besonderem Maße sicher und belastbar sind, wenn diese in einem begleitenden Dialog "auf Augenhöhe" mit einem erfahrenen Experten (Coach) entwickelt werden. Die vorliegende Arbeit erklärt die wichtigsten Erkenntnisse der Intelligenzforschung sowie die Zusammenhänge zwischen "Kreativität" und "Intelligenz". Es wird gezeigt, warum und wie die Anwendung kreativer Denkweisen zu besseren Ergebnissen und damit größerem, sicheren und nachhaltigen Erfolg führen. Mit der Darstellung und Erläuterung der Technik des "Lateral Thinking" (Laterales Denken) nach Edward de Bono (The Use of lateral thinking, Penguin 1972) soll dem Leser ein Überblick über diese Thematik gegeben werden, der gleichzeitig auch Anreiz zur intensiveren Beschäftigung mit der Erlangung der "Höheren Intelligenz" schaffen soll. Ein abschließender Ausflug in das für Unternehmer interessante Coaching über den begleitenden Dialog unter Anwendung der Lateral Thinking Techniken unterstreicht die zunehmende Bedeutung des anzustrebenden "Upgrade" der Intelligenz.

About the author










Jörg F. Zinke studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen mit dem Abschluss als Diplom-Volkswirt. Während seiner ersten Jahre als Product-Manager im Marketing der Markenartikel-Industrie (FMCG) absolvierte er ein berufsbegleitendes "Advanced Management Program" an der HEC Haute Études Commerciales - School of Management, Paris. Zinke ist Gründer (2005) und Partner der SUPPORTbyEXPERTS - Sozietät für strategische Markenführung und Kommunikation. Er verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung als Marketing-Verantwortlicher für namhafte Markenartikel (Jacobs/Kraft, Masterfoods/Mars, Danone, Fuchs/McCormick, Tempo, WK-Group), davon 8 Jahre als Geschäftsführer und CEO. Seit März 2010 leitet er zudem den ebenfalls von ihm gegründeten Ambient- und Retail Media Anbieter Reach100 Media. Zuvor war Zinke einige Jahre lang als Geschäftsführer für die Medienunternehmen signmedia und The Media Vehicle (Clear Channel Group, London) sowie Redbus (Redbus Group, London) verantwortlich. Als Gastdozent (Universität) und Referent ist seine Expertise vielfach gefragt.

Product details

Authors Jörg F Zinke, Jörg F. Zinke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2014
 
EAN 9783656599807
ISBN 978-3-656-59980-7
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268998
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V268998
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Basic principles
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.