Fr. 78.00

Wettbewerbsvorteile durch kundenorientiertes Supply Management - Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Verringerung der Fertigungstiefe führt zu einem steigenden Einfluss der Beschaffung. Qualität und Kosten von Produkten werden in hohem Maße durch die betriebliche Versorgungsfunktion determiniert. Matthias Kuhl analysiert die Bedeutung der Beschaffung, um nachhaltig Wettbewerbsvorteile für Unternehmen zu generieren und zu sichern. Der Autor gibt Gestaltungsempfehlungen für die Übertragung einer konsequenten Kundenorientierung auf die betriebliche Beschaffungsfunktion und diskutiert Anforderungen an ein kundenorientiertes Supply Management.

List of contents

1 Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- 2 Die betriebliche Beschaffungsfunktion als Forschungsfeld.- 3 Kundenorientierung als zentrale Voraussetzung marktorientierter Unternehmensführung.- 4 Die Beziehung von Marketing und Beschaffung in der betriebswirtschaftlichen Forschung.- 5 Theoretische Grundlagen und Ableitung des Supply Management-Konzepts.- 6 Die Abstimmung von Wettbewerbsvorteilen und Beschaffungsstrategien als Kern eines kundenorientierten Supply Managements.- 7 Implementierung eines kundenorientierten Supply Managements.- Anhang 1: Die empirische Studie zur Kundenorientierung in der Beschaffung.- Anhang 2: Das Anschreiben zur Studie.- Anhang 3: Der Fragebogen zur Studie.

About the author

Dr. Matthias Kuhl war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Universität Düsseldorf. Heute ist er in einer internationalen Unternehmensberatung in Düsseldorf tätig.

Summary

Die Verringerung der Fertigungstiefe führt zu einem steigenden Einfluss der Beschaffung. Qualität und Kosten von Produkten werden in hohem Maße durch die betriebliche Versorgungsfunktion determiniert. Matthias Kuhl analysiert die Bedeutung der Beschaffung, um nachhaltig Wettbewerbsvorteile für Unternehmen zu generieren und zu sichern. Der Autor gibt Gestaltungsempfehlungen für die Übertragung einer konsequenten Kundenorientierung auf die betriebliche Beschaffungsfunktion und diskutiert Anforderungen an ein kundenorientiertes Supply Management.

Product details

Authors Matthias Kuhl
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783824469536
ISBN 978-3-8244-6953-6
No. of pages 296
Weight 404 g
Illustrations XX, 296 S. 47 Abb. in Farbe.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Business-to-Business-Marketing
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Marktforschung, Wettbewerb, C, Marketing und Vertrieb, optimieren, Wettbewerbsvorteil, Beschaffung, Business and Management, Kundenorientierung, Business and Management, general, Business-to-Business-Marketing, Beschaffungsfunktion, betriebliche, Fertigungstiefe

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.