Fr. 25.50

Aufbau, Wesen und Besonderheiten der Ebstorfer Weltkarte - Kartographie im Mittelalter

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kartographie im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll sich mit den Grundlagen der Kartographie, die den mappa mundi innewohnen,beschäftigen. Hierbei ist danach zu fragen wo diese Grundlagen herrühren und warum antikeTraditionen noch in mittelalterlichen Karten zu finden sind. Wann hat sich die Weltsichtgewandelt, ab wann sprechen wir vom christlichen Weltbild, und wie vorherrschendwaren biblische Einflüsse in den mittelalterlichen Karten?Desweiteren soll der Frage nachgegangen werden ob in der Ebstorfkarte bestimmteThemenschwerpunkte gesetzt wurden. Wurden Signaturen des Neuen oder des AltenTestaments verwand? Welches zeitgenössische Wissen prägt das Kartenbild? WelcheHeiligen waren dem Verfasser der Karte besonders wichtig? Welche Annahmen lassen sichaus der Ikonographie der Karte ableiten? In einer abschließenden Betrachtung sollen dieeinzelnen Ergebnisse dann zusammengefügt werden, um diese Fragen zu beantworten.

Product details

Authors Nina Lutz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.03.2014
 
EAN 9783656602880
ISBN 978-3-656-60288-0
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269233
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269233
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.