Fr. 27.90

Fauler Zauber - Schein und Wirklichkeit des Sozialstaats

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Das soziale Netz reißt und steuert in den Offenbarungseid. Die sich jagenden "Reformen" sind nur Tünche über die schwärenden Wunden falscher Systeme. Wachsende Arbeitslosigkeit, ausufernde Staatsverschuldung, steigende Kriminalität, Politikverdrossenheit und Niedergang des Standorts Deutschland - alles das sind nicht vorübergehende Auswüchse, sonder logisch-unerbittliche Folgen der deutschen Sozial-Pathologie. Die Sozialpolitik heilt nicht den gesellschaftlichen, ökonomischen und ethischen Niedergang, sondern umgekehrt: Das tabuisierte Heiligtum "Sozialstaat" führt in den finanziellen, moralischen und gesellschaftlichen Bankrott. Als ersatzreligiöser Götzenkult zerstört er sogar die christlichen Fundamente der abendländischen Zivilisation.Roland Baader, klassisch-liberaler Nationalökonom und Erfolgs-Autor, seziert die Erosions-Mechanismen mit wissenschaftlicher Akribie und zeigt die beschwerlichen Wege aus den Zeitgeist-Fallen.Seine scharfsinnige Analyse ist zugleich ein überzeugendes Plädoyer für den Minimalstaat, denn: Der Maximalstaat löst keine Probleme, er ist das Problem.

Product details

Authors Roland Baader
Publisher Resch-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.04.2015
 
EAN 9783935197670
ISBN 978-3-935197-67-0
No. of pages 292
Dimensions 150 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 443 g
Series Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Business > Economics

Sozialstaat, Wohlfahrtsstaat, Staat / Wohlfahrtsstaat, Staat / Sozialstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.