Fr. 66.00

Öko-Audit im Kleinbetrieb - Das Umweltmanagementsystem der EU-Öko-Audit-Verordnung. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Geleitwort Die Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 vom 29. Juni 1993 über die freiwillige Beteiligung gewerblicher Unternehmen an einem Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung folgt einem neuen Kon zept der gemeinsamen Verantwortung und strebt eine breiter angelegte und aktivere Beteiligung aller Wirtschaftstreibenden, der Behörden und der All gemeinheit an. Es handelt sich um ein neuartiges System des betrieblichen Umweltschutzes durch freiwillige Selbstkontrolle des Unternehmens und deren regelmäßige systematische Überprüfung durch private unabhängige Umwelt gutachter. Vom vorliegenden Buch über die Problematik der Implementierung der EU Öko-Audit-Verordnung im Kleinbetrieb könnte man sagen: Es war höchste Zeit, daß es geschrieben und veröffentlicht wurde. Gerade im Hinblick auf die große Bedeutung der Kleinbetriebe in der EU sind die Ergebnisse dieser Untersuchung besonders wichtig. Wenn man daran denkt, die Kleinbetriebe - besonders im Bereich Handwerk/Gewerbe - zu fördern, wird man an dieser theoretisch-empirischen Analyse nicht vorbei kommen. Die Praxistauglichkeit des Erforschten hat die Verfasserin unter Beweis gestellt und einem renommierten Verlag ist es zu verdanken, daß die gewonnenen Lösungsansätze einer größeren Öffentlichkeit vorgestellt werden können. Dazu kommt, daß die Universität Innsbruck sich mit einer Subvention beteiligt hat. Alles hat dazu beigetragen, daß der Kleinbetrieb, der auch international im small business-Bereich immer größere Beachtung findet, neuen Management anforderungen gerecht werden kann, wobei im Sinne eines "Wissenstransfers" theoriebegleitendes Gedankengut der Praxis auch hier zur Verfügung steht.

List of contents

1. Einleitung.- 2. Grundlagen des betrieblichen Umweltmanagements.- 3. Umweltmanagementsysteme.- 4. Problematik der Implementierung eines UMS laut EMAS-Verordnung in einem Kleinbetrieb.- 5. Ausblick.

About the author

Dr. Silvia Flunger ist wissenschaftliche Assistentin am Institut für Industrie und Fertigungswirtschaft der Universität Innsbruck.

Summary

Die Bedeutung der EU-Öko-Audit-Verordnung (EMAS-Verordnung) als Anreiz zur kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes innerhalb der Europäischen Union wächst. Unternehmen, die am Gemeinschaftssystem für das Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung teilnehmen, verpflichten sich, die Öffentlichkeit regelmäßig über den Stand der Umweltschutzarbeit zu informieren. Silvia Flunger entwickelt aus den Vorgaben der Verordnung Lösungsmöglichkeiten und praxistaugliche Konzepte für den Einsatz in Kleinbetrieben. Es werden Wege aufgezeigt, wie der Aufbau eines Umweltmanagementsystems für einen Kleinbetrieb funktionieren kann.

Product details

Authors Silvia Flunger
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783824466559
ISBN 978-3-8244-6655-9
No. of pages 275
Weight 392 g
Assisted by Silvia Flunger
Illustrations XXV, 275 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Guides > Law, job, finance
Social sciences, law, business > Business > Management

Management, Umweltschutz, Verantwortung, Wirtschaft, Handel, Umweltmanagement, Handwerk, A, optimieren, Business and Management, Managementsystem, Business and Management, general, Umweltmanagementsystem

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.