Fr. 58.50

Der Partnermarkt und die Gelegenheiten des Kennenlernens - Der Partnermarktsurvey

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Partnersuche, Partnerwahl, Heirat, Kinderwunsch, Trennungen und Scheidungen sind Ausdruck individuellen Partnerschaftsverhaltens. Diese Prozesse stehen in engem Zusammenhang mit der sozialen und demographischen Gliederung einer Gesellschaft und den Begegnungsmöglichkeiten mit potenziellen Partnern. Im Rahmen des DFG-Projekts "Gelegenheiten des Kennenlernens: Soziale Ungleichheiten auf dem Partnermarkt in Ost und Westdeutschland" wurde eine neuartige Beschreibung der individuellen Gelegenheiten des Kennenlernens vorgenommen. Die unterschiedlichen Partnermarktopportunitäten und -restriktionen wurden durch eine direkte Erfragung der sozialen Einbindung in Handlungskontexte und soziale Netzwerke beim Individuum erfasst. In diesem Sammelband werden das neuartige Erhebungsinstrument, die empirische Umsetzung und zentrale Ergebnisse der mehrjährigen Forschungsarbeit dokumentiert.

List of contents

Ein neuartiges Erhebungsinstrument: Der Partnermarktsurvey.- Struktur, Funktionsweise und soziale Unterschiede des Partnermarkts.- Auswirkungen des Partnermarkts auf Partnerschaft und Partnerschaftsverhalten.- Gelegenheitsstrukturen und soziale Partizipation.

About the author










Dipl.-Soz. Armando Häring ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max Weber- Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Prof. Dr. habil. Thomas Klein ist Professor für Soziologie am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Dr. Johannes Stauder ist Akademischer Oberrat am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.

Kristian Stoye, M.A. ist Stipendiat und Doktorand am Max Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg.


Report

"... Das Buch adressiert eine interessante Thematik, die anhand einer innovativen Datenbasis und mit Bezug auf die relevante Literatur untersucht wird. ... Das Buch liefert auch zahlreiche Hinweise auf das noch nicht ausgeschöpfte analytische Potential des Partnermarktsurveys und könnte zukünftige Replikationsstudien anregen." (Dr. Laura Castiglioni, in: Soziologische Revue, Jg. 39, Heft 2, 2016)

Product details

Assisted by Armando Häring (Editor), Thoma Klein (Editor), Thomas Klein (Editor), Johannes Stauder (Editor), Johannes Stauder u a (Editor), Kristian Stoye (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.03.2014
 
EAN 9783658027933
ISBN 978-3-658-02793-3
No. of pages 317
Dimensions 150 mm x 18 mm x 211 mm
Weight 432 g
Illustrations VIII, 317 S. 12 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.