Fr. 243.00

Wasserkraftanlagen - Planung, Bau und Betrieb

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Standardwerk zur Wasserkraftnutzung wurde insbesondere bei den Abschnitten über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, Energiespeicherung und zum Stromverbundnetz neu bearbeitet. Es ist als Nachschlagewerk für angehende Ingenieure und Praktiker aus den Gebieten Wasserbau und Wasserkraft bewährt.
Einschlägige Statistiken, tabellarische Übersichten und Zahlenangaben wurden aktualisiert und fortgeschrieben, insbesondere zu Wasserkraftpotenzialen, Projektentwicklungen und Projektimplementierungen, zu Risikoanalysen sowie ökonomische Bewertungen. Erweitert wurde die Umstellung der Eurocode-Reihen, der maßgebenden Vertragswerke und der technischen Normen, Richtlinien und Vorgaben im nationalen und internationalen Umfeld. Eine weitgehende Überarbeitung erfuhren die Abschnitte über Triebwassersysteme, Sedimentmanagement, hydraulische Strömungsmaschinen für kleine Durchflüsse und niedrige Fallhöhen, über Energiespeicherung, vor allem Pumpspeicherkraftwerke, über das Stromverbundnetz, ferner über Fischaufstiegsanlagen und Fischabstiegseinrichtungen sowie über den generellen Fischschutz.
Die Autoren der 6. Auflage, Professor em. Dr.-Ing. habil. Dr.-Ing. E. h. Jürgen Giesecke und Dr.-Ing. Stephan Heimerl, vermitteln aus der Forschung und Praxis wichtige Kenntnisse.

List of contents

Vorwort.- Entwicklungsstufen der Wasserkraftnutzung.- Grundlagen der Wasserkraftnutzung.- Grundsätze der Planung und Projektierung.- Typen von Wasserkraftanlagen.- Wasserfassung.- Freispiegelleitungen.- Sandfang.- Druckrohrleitungen.- Druckstollen und Druckschächte.- Rohrabzweige und Verteilrohrleitungen.- Wasserschlösser und Schwallkammern.- Verschluss- und Regelorgane bei Rohrleitungen.- Krafthaus.- Funktionsweise von hydraulischen Maschinen.- Hydraulische Maschinen zur Energieerzeugung.- Elektrotechnische Ausrüstung.- Pumpspeicherkraftwerke.- Wasserkraft und Umwelt.- Mindestwasserregelungen.- Durchgängigkeit für die Aquafauna an Wasserkraftstandorten.- Ausführungsbeispiele.- Symbole, Einheiten, Umrechnungsfaktoren.- Sachverzeichnis.

About the author

Jürgen Giesecke war von 1971 bis 2000 Inhaber des Lehrstuhls für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Stuttgart. Vor seiner Berufung sammelte er bei der Dorsch Consult Ingenieurgesellschaft mbH umfangreiche Erfahrungen im In- und Ausland. Während seiner Zeit am Lehrstuhl gehörten vor allem Wasserkraftanlagen, Rohrleitungen, Talsperren und flussbauliche Problemstellungen zu seinen Aufgabenbereichen, über die zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften erschienen sind.

Emil Mosonyi leitete weltweit Projekte aus den Bereichen Bewässerungsanlagen, Staustufen, Wasserkraftwerke und Schifffahrtswege. Bevor er 1965 den Ruf an das Institut für Wasserbau und Kulturtechnik der Universität Karlsruhe erhielt, war er als Professor und Leiter des Wasserbau-Lehrstuhls an der TU Budapest tätig.

Product details

Authors Jürge Giesecke, Jürgen Giesecke, Stepha Heimerl, Stephan Heimerl, Emil Mosonyi
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783642538704
ISBN 978-3-642-53870-4
No. of pages 940
Dimensions 173 mm x 58 mm x 246 mm
Weight 1888 g
Illustrations XXVI, 940 S. 400 Abb.
Series Engineering Online Library
Springer Vieweg
Engineering Online Library
Subjects Guides > Law, job, finance
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.