Fr. 24.90

GIS-basierte Bewertung der Eignung von Standorten mittels Analytic Hierarchy Process und Compromise Programming - Am Beispiel einer Mülldeponie und potentieller Wohnbebauung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Fakultät Raumplanung), Veranstaltung: GIS und multikriterielle Bewertungsmethoden in Hochwassermanagement und Standortplanung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswahl von Standorten spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg oder Misserfolg einer Planung. Oftmals ist das Fällen einer Entscheidung jedoch von derart vielen Einflüssen, Faktoren und Unbestimmtheiten geprägt, dass die Auswahl der richtigen Option ein schwieriges Unterfangen darstellt, nicht zuletzt aufgrund der multikriteriellen Natur der allermeisten Standortfindungsprozesse. Besonders die Planung neuer Wohnbebauung, die eines der elementarsten Grundbedürfnisse der Menschen befriedigt, ist von zahlreichen Faktoren abhängig, die über das Gelingen des Vorhabens entscheiden. Ähnliches trifft auf die der Wohnbebauung vor- und nachgelagerten Infrastruktureinrichtungen, die Ver- und Entsorgungssysteme zu. So ist beispielsweise auch die Schaffung einer neuen Deponie zur Handhabung der von
den Bewohnern einer Stadt produzierten Abfälle und Schadstoffe einem langem Entscheidungsprozess unterworfen.
Um den Raumplanern der Gegenwart und Zukunft diesen Prozess zu erleichtern und damit letztendlich auch die für den Menschen bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, wurden in den letzten Jahren und Jahrzehnten zahlreiche Modelle, Verfahren und Programme entwickelt, welche transparent und auf wissenschaftlicher Grundlage große Hilfestellungen leisten können; allen voran der Analytic Hierarchy Process und das Compromise Programming, welche im Zuge dieser Arbeit vorgestellt, erläutert und praktisch angewendet werden, um beispielhaft ihren Nutzen für eine nachhaltige Stadtplanung darzustellen.

Product details

Authors Thomas Hengsbach
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.02.2014
 
EAN 9783656603818
ISBN 978-3-656-60381-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269321
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V269321
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.