Read more
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich mit der Reorganisation ihrer Prozesse. Der Ansatz einer prozeßorientierten Neugestaltung hat sich mittlerweile als wirksames Mittel zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit in den Unternehmen etabliert. Trotzdem herrscht an vielen Orten Unsicherheit über das konkrete Vorgehen, gerade auch wegen einer Vielzahl gescheiterter Projekte.
"State of the Art des Business Process Redisgn", entstanden aus einem Projekt zwischen dem Institut für Wirtschaftsinformatik St. Gallen und acht Unternehmen, liefert einen systematischen Überblick über die wichtigsten, zur Zeit verfügbaren Methoden. Gegenüber der 1. Auflage sind zwei interessante Methoden hinzugekommen.
Verzeichnis: Systematischer Überblick über die wichtigsten, zur Zeit verfügbaren Methoden.
List of contents
Methoden aus unterschiedlichen Denkrichtungen, insbesondere der Managementlehre, der Organisationslehre und der Wirtschaftsinformatik Methoden aus unterschiedlichen Umfeldern, Beratungsunternehmen und Forschungsinstituten Methoden aus unterschiedlichen Regionen, Europa und USA
About the author
Thomas Hess ist Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft der Ludwig-Maximilians-Universität München seit Oktober 2008. Er ist Mitherausgeber der Zeitschriften MedienWirtschaft und der Zeitschrift für Controlling und Management sowie Mitglied im Beirat u. a. von Electronic Markets und The International Journal on Media Management. Er ist Koordinator des Münchner Forschungszentrums ZIM und Mitglied im Board des CDTM.