Fr. 26.50

Die Rolle der Interkulturellen Kompetenz in Bildungsgängen des Übergangssystems in NRW - Insbesondere im Hinblick auf die Lehrkraft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Bedeutung der Interkulturellen Kompetenz betrifft heutzutage nahezu alle Bereiche des gesellschaftlichen und politischen Lebens in Deutschland. Ein Blick in die Statistiken zur Bevölkerungsentwicklung macht deutlich, warum das so ist. Aus dem Bildungsbericht 2012 geht hervor, dass der Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland im Jahr 2010 rund 19% betrug. Der Anteil jüngerer Menschen mit Migrationshintergrund an der gleichaltrigen Bevölkerung ist noch deutlich höher und steigt stetig. (vgl. AUTORENGRUPPE BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG 2012). Diese Zahlen sind ein Beleg für die multikulturelle und damit auch moderne Gesellschaft, in der wir heute leben.
Besonders im Zusammenhang mit Bildung steht der Begriff der Interkulturellen Kompetenz oft im Fokus. "Eine kontinuierliche Erweiterung der Europäischen Union, Globalisierung und wachsender Zuzug haben in vielen europäischen Staaten eine moderne Gesellschaft hervorgebracht, in der ethnische und sprachliche Vielfalt zur Realität im Schulalltag geworden sind." (RINGEISEN et. al. 2008, S. 9).
Die vorliegende Arbeit richtet den Blick in diesem Kontext auf die berufliche Bildung und untersucht, welche Rolle der Begriff der Interkulturellen Kompetenz im Übergangssystem in NRW einnimmt. Die Betrachtung konzentriert sich dabei insbesondere auf die Interkulturelle Kompetenz im Hinblick auf die Lehrkraft.

Product details

Authors Peter Lanig
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.02.2014
 
EAN 9783656590255
ISBN 978-3-656-59025-5
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267959
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V267959
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II
Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.