Fr. 178.00

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1983, 2 Teile

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte.
Hauptherausgeber: Horst Möller, Mitherausgeber: Gregor Schöllgen und Andreas Wirsching.
Wissenschaftliche Leiterin: Ilse Dorothee Pautsch
1983 gilt als eines der spannungsreichsten Jahre des Kalten Krieges. Trotz aller Anstrengungen bei den INF-Verhandlungen in Genf und massiver Proteste der Friedensbewegung wurde im Herbst die "Nachrüstung" vollzogen. 397 hier erstmals veröffentlichte Dokumente zeigen, wie sich vor dem Hintergrund einer verschärften Blockkonfrontation, die sich u.a. im Abschuss eines südkoreanischen Passagierflugzeugs durch die UdSSR manifestierte, die Bundesregierung bemühte, den Ost-West-Dialog und den Prozess der europäischen Einigung nicht abreißen zu lassen. Als Erfolge konnte sie u.a. den Abschluss der KSZE-Folgekonferenz in Madrid, die Fortsetzung der Sonderbeziehungen zur DDR sowie die "Feierliche Deklaration zur Europäischen Union" verbuchen.

About the author

Hans-Peter Schwarz, geboren 1934, ist Professor für Politik und Zeitgeschichte und u. a. Verfasser zweier Bände der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland über die Ära Adenauer. Zahlreiche Auszeichnungen, wie 1999 den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik.

Report

"Das Berliner Team um Ilse Dorothee Pautsch hat 754 hervorragend edierte Dokumente vorgelegt. Eine spannende Lektüre für alle, die mehr über die Anfänge der "Ära Kohl erfahren möchten."
Rolf Steininger in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7. März 2015
"[...] entfalten die Bearbeiter geradezu ein Feuerwerk an Erschließungsarbeit durch die Anmerkungen: Hier werden bisweilen auf zwei Drittel einer Seite Sacherläuterungen, Querverweise zu sonst nicht ausführlich dokumentierten Politikfeldern gegeben, die jedem Forscher weiterhelfen."
Jost Dülffer in: sehepunkte 14/2014 www.sehepunkte.de
"Und dann gibt es kräftigen Applaus für die IfZ-Historiker Tim Geiger, Matthias Peter und Mechthild Lindemann. Ihre editorische Leistung samt unzähliger Fußnoten ist formidabel. Ganz undiplomatisch laut rufen wir deshalb: Bravissimo!"
Werner Hornung in: Süddeutsche Zeitung, 10. Juni 2014

Product details

Assisted by Stefan Creuzberger (Editor), Tim Geiger (Editor), Tim Geiger u a (Editor), Institut Für Zeitgeschichte (Editor), Mechthild Lindemann (Editor), Hélène Miard-Delacroix (Editor), Hors Möller (Editor), Horst Möller (Editor), Matthia Peter (Editor), Matthias Peter (Editor), Matthias Peter u a (Editor), Gregor Schöllgen (Editor), Andreas Wirsching (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783486747072
ISBN 978-3-486-74707-2
No. of pages 2105
Dimensions 180 mm x 251 mm x 109 mm
Weight 3597 g
Sets Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Series Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.