Fr. 254.00

Beck'sches Handbuch der AG - Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum WerkDas Beck'sche Handbuch der AG ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der AG werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert.Inhalt- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl- Gründung und Entstehung durch Umwandlung- Die Aktie- Der Aktionär- Die Hauptversammlung- Der Vorstand- Der Aufsichtsrat- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung- Kapitalmaßnahmen- Rechnungslegung- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung- Besteuerung der AG- Umwandlung der AG- Konzernrecht- Squeeze Out- Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer AG/KGaA- Die AG in der Krise- Auflösung und Abwicklung der AG/KGaA- Die Europäische SE- Der Börsengang- WpHG-Meldepflichten- Insiderüberwachung- Übernahmerecht- Mitarbeiterbeteiligungen- Corporate Governance Kodex- Delisting und Going PrivateVorteile auf einen Blick- aktuell- praxisorientiert- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen BlickZur NeuauflageDie dritte Auflage stärkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erläutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderüberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab.Selbstverständlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage berücksichtigt.ZielgruppeFür Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von AGs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die AG werden wollen, sowie deren Berater (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte), Steuer- und Rechtsabteilungen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl
- Gründung und Entstehung durch Umwandlung
- Die Aktie
- Der Aktionär
- Die Hauptversammlung
- Der Vorstand
- Der Aufsichtsrat
- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung
- Kapitalmaßnahmen
- Rechnungslegung
- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung
- Besteuerung der AG
- Umwandlung der AG
- Konzernrecht
- Squeeze Out
- Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer AG/KGaA
- Die AG in der Krise
- Auflösung und Abwicklung der AG/KGaA
- Die Europäische SE
- Der Börsengang
- WpHG-Meldepflichten
- Insiderüberwachung
- Übernahmerecht
- Mitarbeiterbeteiligungen
- Corpotae Governance Kodex
- Delisting und Going Private

Summary

Zum Werk
Das Beck‘sche Handbuch der AG ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der AG werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert.
Inhalt
- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl
- Gründung und Entstehung durch Umwandlung
- Die Aktie
- Der Aktionär
- Die Hauptversammlung
- Der Vorstand
- Der Aufsichtsrat
- Kapitalerhaltung und Gesellschafterfremdfinanzierung
- Kapitalmaßnahmen
- Rechnungslegung
- Ergebnisfeststellung und Ergebnisverwendung
- Besteuerung der AG
- Umwandlung der AG
- Konzernrecht
- Squeeze Out
- Auslandsaktivitäten inländischer und Inlandsaktivitäten ausländischer AG/KGaA
- Die AG in der Krise
- Auflösung und Abwicklung der AG/KGaA
- Die Europäische SE
- Der Börsengang
- WpHG-Meldepflichten
- Insiderüberwachung
- Übernahmerecht
- Mitarbeiterbeteiligungen
- Corporate Governance Kodex
- Delisting und Going Private
Vorteile auf einen Blick
- aktuell
- praxisorientiert
- Gesellschaftsrecht und Steuerrecht auf einen Blick
Zur Neuauflage
Die dritte Auflage stärkt nochmals das erfolgreiche Konzept der integrierten Darstellung von Gesellschaftsrecht und Steuerrecht. Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass in den einzelnen Kapiteln die jeweils relevanten Aspekte aus diesen Rechtsgebieten erläutert werden. Neue Kapitel zum Squeeze Out, zur Insiderüberwachung und zum Corporate Governance Kodex runden die Neuauflage ab.
Selbstverständlich werden alle Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung seit der Vorauflage berücksichtigt.
Zielgruppe
Für Vorstände, Aufsichtsräte und Aktionäre von AGs bzw. Gesellschafter und Leitende von Unternehmen, die AG werden wollen, sowie deren Berater (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte), Steuer- und Rechtsabteilungen.

Product details

Assisted by Klaus Beckmann u a (Editor), Florian Drinhausen (Editor), Hans M. Eckstein (Editor), Hans Martin Eckstein (Editor), Hans-Marti Eckstein (Editor), Hans-Martin Eckstein (Editor), Han Martin Eckstein (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.11.2018
 
EAN 9783406666513
ISBN 978-3-406-66651-3
No. of pages 1962
Dimensions 152 mm x 229 mm x 51 mm
Weight 1388 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Wirtschaft, Recht, Besteuerung, SE, Gründung, W-RSW_Rabatt, Umwandlung, Corporate Governance Kodex

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.