Fr. 65.00

Triangulation - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch führt anhand konkreter Vorgehensweisen in die Diskussion und Praxis der Triangulation ein. Es zeichnet Ursprung und Geschichte des Konzepts sowie kritische Diskussionen nach. Triangulation sollte sich nicht in der reinen Verbindung von Methoden erschöpfen. Erst in der Verknüpfung deren theoretischer Hintergründe entfaltet sie ihr Potential. An praktischen Beispielen wird die Triangulation verschiedener qualitativer und von qualitativen mit quantitativen Methoden dargestellt. Ausgewählte Studien mit diesen Formen werden vorgestellt, um die Beurteilung des Nutzens und des Aufwandes von Triangulation zu erleichtern. Praktische Durchführungsprobleme von Triangulationsstudien werden als Leitfaden für Studierende behandelt. Die Bedeutung von Triangulation als Kriterium qualitativer Forschung, in der Verallgemeinerung und als Mittel der Erkenntnis wird an ihrer Verwendung in den unterschiedlichen Schritten des Forschungsprozesses verdeutlicht.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Geschichte und Theorie der Triangulation - Methoden-Triangulation in der qualitativen Forschung - Triangulation in der Ethnographie - Triangulation qualitativer und quantitativer Forschung - Planung und Durchführung einer Triangulationsstudie

About the author

Prof. Dr. phil. Uwe Flick, geb. 1956 in Heidelberg, studierte Psychologie und Soziologie in München und Berlin, Habilitation 1994. Seit 1997 Professor für Methoden der Empirischen Sozial- und Pflegeforschung an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin sowie Privatdozent an der TU Berlin.

Summary

Das Buch führt anhand konkreter Vorgehensweisen in die Diskussion und Praxis der Triangulation ein. Es zeichnet Ursprung und Geschichte des Konzepts sowie kritische Diskussionen nach. Triangulation sollte sich nicht in der reinen Verbindung von Methoden erschöpfen. Erst in der Verknüpfung deren theoretischer Hintergründe entfaltet sie ihr Potential. An praktischen Beispielen wird die Triangulation verschiedener qualitativer und von qualitativen mit quantitativen Methoden dargestellt. Ausgewählte Studien mit diesen Formen werden vorgestellt, um die Beurteilung des Nutzens und des Aufwandes von Triangulation zu erleichtern. Praktische Durchführungsprobleme von Triangulationsstudien werden als Leitfaden für Studierende behandelt. Die Bedeutung von Triangulation als Kriterium qualitativer Forschung, in der Verallgemeinerung und als Mittel der Erkenntnis wird an ihrer Verwendung in den unterschiedlichen Schritten des Forschungsprozesses verdeutlicht.

Foreword

Triangulation verständlich erklärt

Report

"'Klein aber fein' möchte man nach dem Lesen sagen. Der in Belrin wirkende renommierte Methodologe Uwe Flick führt uns mit seinem schmalen Band übersichtlich und tiefgehend zugleich in den Stand der Debatte um Triangulation als Forschungsansatz und -design ein." soziales_kapital - wissenschaftliches Journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale Arbeit (www.soziales-kapital.at), 01/2008

Pressestimmen zur 1. Auflage:

"Das Buch ist ein Leckerbissen für Spezialisten! Für alle, die Verantwortung bei der Planung und Durchführung großer empirischer Untersuchungen tragen. Und es ist ein wohltuendes Plädoyer gegen eine technokratische Kochrezeptmentalität in der empirischen Forschung insgesamt! Es leistet aber auch einen Beitrag dazu, den 'normalen' Praxisforschenden, Studierenden, allen Human- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern dieses Prinzip der Triangulation und seine Reichweiten und möglichen Erträgen bewusst zu machen." www.socialnet.de, 05.04.2005

Product details

Authors Uwe Flick
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783531181257
ISBN 978-3-531-18125-7
No. of pages 127
Weight 184 g
Illustrations 127 S. 9 Abb.
Series Qualitative Sozialforschung
Qualitative Sozialforschung
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Sozialforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.