Fr. 38.50

Johann Winckelmann - Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Johann Joachim Winckelmann, Sohn eines Schuhmachermeisters, rastloser Autodidakt und der Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften, gilt als Beispiel, wie ein einfacher Bürger mit Glück und Verstand alle mit seiner niederen Herkunft verbundenen Schranken zu überwinden wusste. Seine literarischen Kunstbeschreibungen sowie sein Hauptwerk "Die Geschichte der Kunst des Altertums (1764)" revolutionierten die Kunstrezeption und beeinflussten neben Ästhetik und Kunstkritik die Literatur in ganz Europa. Der Autor Klaus-Werner Haupt schafft es, Winkelmanns kämpferische Vitalität und die poetische Bildhaftigkeit seiner Sprache vor biografischem Hintergrund und seinen wissenschaftlichen Leistungen lehrreich und unterhaltend für ein breites Publikum darzustellen.

About the author

Klaus-Werner Haupt, geboren 1951, lebt mit seiner Frau und Tochter in Spremberg. Klaus-Werner Haupt war als Gymnasiallehrer mit seinen Schülern viele Jahre in Weimar auf den Spuren der Klassiker unterwegs. Im Ruhestand nahm er sich des Altertumsforschers Johann Joachim Winckelmann an.

Summary

Johann Joachim Winckelmann, Sohn eines Schuhmachermeisters, rastloser Autodidakt und der Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften, gilt als Beispiel, wie ein einfacher Bürger mit Glück und Verstand alle mit seiner niederen Herkunft verbundenen Schranken zu überwinden wusste. Seine literarischen Kunstbeschreibungen sowie sein Hauptwerk „Die Geschichte der Kunst des Altertums (1764)“ revolutionierten die Kunstrezeption und beeinflussten neben Ästhetik und Kunstkritik die Literatur in ganz Europa. Der Autor Klaus-Werner Haupt schafft es, Winkelmanns kämpferische Vitalität und die poetische Bildhaftigkeit seiner Sprache vor biografischem Hintergrund und seinen wissenschaftlichen Leistungen lehrreich und unterhaltend für ein breites Publikum darzustellen.

Product details

Authors Klaus-Werner Haupt
Publisher Weimarer Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.08.2018
 
EAN 9783865397188
ISBN 978-3-86539-718-8
No. of pages 296
Dimensions 150 mm x 227 mm x 24 mm
Weight 602 g
Illustrations zahlr. s/w und farb. Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Kunstgeschichte, Archäologie, Geschichtswissenschaft, Bildhauerkunst, Klassizismus, Malerei, Biographie, auseinandersetzen, weiße Kunst der Antike, antike Polychromie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.