Sold out

Die 101 häufigsten Fallen für Vermieter

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Den richtigen Mieter finden, einen korrekten Mietvertrag abschließen und während der Vermietung in umstrittenen Fällen richtig entscheiden: Dieser Ratgeber bewahrt Vermieter mit klaren Antworten auf wichtige Fragen vor teuren Fehlern.
Den richtigen Mieter finden, einen korrekten Mietvertrag abschließen und während der Vermietung in umstrittenen Fällen richtig entscheiden: Dieser Ratgeber bewahrt Vermieter mit klaren Antworten auf wichtige Fragen vor teuren Fehlern und hilft bei der Problemlösung u.a. beim Thema Mietnomaden und Mietminderung.
Inhalte:
Wie Sie korrekt abrechnen.
Wie Sie sich gegen Mietnomaden wehren.
Alles Wichtige zum Konfliktthema Mieterhöhung.
Was Sie bei der Kündigung und beim Auszug des Mieters beachten müssen.
Neu: Alle Änderungen der Mietrechtsreform.

List of contents


Einführung
Abkürzungen
Fallen bei der Auswahl der Mieter
Falle 1: Sie vermieten an Ihre Freunde
Falle 2: Sie lassen sich überrumpeln
Falle 3: Sie schalten einfach eine Anzeige
Falle 4: Sie kennen Ihren Markt nicht
Falle 5: Sie kennen Ihre Zielgruppe nicht
Falle 6: Sie wissen nicht, wie Sie mit einem Makler umgehen sollen
Falle 7: Der Vormieter
Falle 8: Sie holen sich einen "Mietnomaden" ins Haus
Falle 9: Die Absicherungsfalle
Falle 10: Sie stellen unzulässige Fragen
Falle 11: Sie wissen nicht, wer bei Ihnen einzieht
Falle 12: Die Sympathiefalle
Falle 13: Der Mieter springt ab
Fallen beim Mietvertrag
Falle 14: Mieter ohne Mietvertrag
Falle 15: Der unbemerkte Vertragsabschluss
Falle 16: Sie haben das Vertragsformular unvollständig ausgefüllt
Falle 17: Sie unterschreiben zu spät
Falle 18: Sie begehen einen Formfehler
Falle 19: Mehrere Mieter
Falle 20: Rigide Vertragsklauseln
Falle 21: Falsche Angaben im Mietvertrag
Falle 22: Der Formularmietvertrag
Falle 23: Die individuellen Vereinbarungen
Falle 24: Anlagen zum Mietvertrag
Falle 25: Die Klausel mit den Schönheitsreparaturen
Falle 26: Die Nebenkostenklausel
Falle 27: Sie haben für die Nebenkosten keinen festen Betrag angegeben
Falle 28: Die Klausel über Bagatellschäden
Falle 29: Vereinbarungen über die Kaution
Falle 30: Der reparierte Mietvertrag
Falle 31: Mietvertrag verloren
Fallen bei der Abrechnung der Nebenkosten
Falle 32: Die lästige Pflicht
Falle 33: Die Formalitäten
Falle 34: Fristüberschreitung
Falle 35: Verteilerschlüssel unzulässig
Falle 36: Nebenkosten vergessen
Falle 37: Sie rechnen Verwaltungskosten ab
Falle 38: Sie rechnen Instandhaltungskosten ab
Falle 39: Wasserzähler
Falle 40: Leer stehende Wohnungen
Falle 41: Die Kosten für den Aufzug
Falle 42: Die Heizkostenabrechnung
Falle 43: Probleme bei der Verbrauchserfassung
Falle 44: Heizkosten schätzen
Falle 45: Zu hohe Kosten für den Hausmeister
Falle 46: Die Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung
(...)

About the author

Dr. Matthias Nöllke hat Kommunikationswissenschaften, Politik, Literaturwissenschaft studiert. Er ist seit vielen Jahren als Journalist, Autor und Referent tätig, u.a. für den Bayerischen Rundfunk und für zahlreiche Unternehmen.

Product details

Authors Matthias Nöllke
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783648055786
ISBN 978-3-648-05578-6
No. of pages 254
Weight 464 g
Series Haufe Ratgeber plus
Haufe Ratgeber Plus
Subject Guides > Law, job, finance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.