Sold out

Gibt es Konflikte? - Eine systemtheoretische Beobachtung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wer sich mit Gruppen, Organisationen und Gesellschaft als Praktiker oder auch als Theoretiker beschäftigt, bekommt es mit Sicherheit über kurz oder lang mit Konflikten zu tun, sei es moderierend oder auch als involvierte Konfliktpartei. Zum Terminus Konflikt lassen sich unzählige theoretische Positionen finden oder auch Anleitungen, wie mit diesen umzugehen sei. Was aber genau zeichnet einen Konflikt aus?
In diesem Buch geht Lehnert der Frage nach, ob es möglich ist, das soziale Phänomen Konflikt empirisch greifbar zu machen. Dabei greift er den von Luhmann geforderten Neubeginn in der Konflikttheorie auf Basis von systemtheorie auf und verbindet diese mit systemtheoretischen und konversationsanalytischen Weiterentwicklungen.

About the author

Martin Lehnert (1910-1992) war von 1951 bis 1975 Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Humboldt-Universität Berlin. Von 1963 bis 1985 war er Präsident der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft in Weimar, seit 1997 verleiht die Gesellschaft zu seinem Gedenken alljährlich den Martin-Lehnert-Preis an junge Wissenschaftler.

Product details

Authors Martin Lehnert
Publisher Carl-Auer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783896703637
ISBN 978-3-89670-363-7
No. of pages 96
Dimensions 149 mm x 6 mm x 210 mm
Weight 152 g
Illustrations m. Abb.
Series Philosophie, Systemtheorie, Gesellschaft
Philosophie, Systemtheorie, Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Konfliktforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.