Fr. 14.50

Ernst & Falk - Gespräche für Freimaurer 1 - 5 / Modernisierte Sprachfassung mit zwei weiteren, bisher verschollenen Gesprächen für Freimaurer.. Modernisierte Sprachfassung mit zwei weiteren, bisher verschollenen Gesprächen für Freimaurer. Vorwort: Keil, Rolf (Meister vom Stuhl der Loge Lessing, Frankfurt)

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Die ersten drei Gespräche erklären das Wesen der Bruderschaft der Freimaurer und setzen sich mit dem Geheimnis dieses Bundes auseinander. Sie werden zwischen einem Freimaurer und einem Nicht-Freimaurer geführt, eine ideale Konstellation, die Denkweise des Geheimbundes im profanen Licht zu betrachten.Bei der Lektüre des vierten und fünften Gesprächs wird bald ersichtlich, warum die damaligen Freimauer sich dafür einsetzten, dass Lessing die Veröffentlichung der Texte zurückhielt. In diesen Gesprächen zwischen einem erfahrenen und einem jungen Freimaurer zeichnet Lessing ein anderes Bild der Freimaurer und leitet schlüssig den Begriff "Freimaurer" aus der Runden Tafel des König Artus her. Er nimmt Bezug auf das Verhältnis der Freimaurer zu den Templern und ernennt den Baumeister und Mitbegründer der Royal Society, Christoph Wren, zum Schöpfer der modernen Freimaurerei.

List of contents

Vorwort // Stationen im Leben und Wirken von Gotthold // Ephraim Lessing // Notabene: Die Freimaurergespräche von Herder und Schlegel // Über die späte Veröffentlichung des 4. und 5. Freimaurergesprächs von Ernst und Falk // Vorrede eines Dritten zum 4. und 5. Gespräch // Die modernisierten Fassungen der Gespräche für Freimaurer: Erstes Gespräch // Zweites Gespräch // Drittes Gespräch // Viertes Gespräch // Fünftes Gespräch // Anhang: Lessing und die Freimaurerei

About the author

Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl den Tod seines Sohnes als auch den seiner Frau zu verkraften. Er starb am 15. Februar 1781 vereinsamt in Braunschweig. Die Uraufführung seines "Nathan" im Jahr 1783 erlebte er nicht mehr. Als bedeutendster Dichter, Denker und Kritiker der Aufklärung, dessen Genialität sogar Goethe bewunderte, gilt er heute als erster moderner Autor Deutschlands.

Evert Kornmayer, 1965 in Bensheim an der Bergstraße geboren, ist Koch- und Sachbuchautor, begeisterter Hobbykoch und Feinschmecker. Heute lebt er bei Frankfurt am Main. Bereits in seiner Schulzeit schrieb er für eine lokale Zeitung und schon im Studium (Verwaltungsrecht in Mannheim) verfaßte er sein erstes Buch. Bei zahlreichen Reisen im In- und Ausland hat er umfangreiche Kenntnisse über Länder und Küchen gesammelt.

Product details

Authors Gotthold E. Lessing, Gotthold Ephraim Lessing
Publisher Kornmayer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2011
 
EAN 9783942051200
ISBN 978-3-942051-20-0
No. of pages 100
Weight 126 g
Illustrations 10 Abb.
Series Edition Königliche Kunst
Edition Königliche Kunst
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Renaissance, Enlightenment
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.